Zumindest, wenn es nach David Bull ginge.
Offenbar hat der Designer den Niedergang des einst epischen Mobil-Musikplayers nicht so recht verkraftet und hat deswegen überlegt, wie man ihn heute besser und anders machen könnte.Daran, dass ein Walkman heute im Grunde genommen nur der Player eines Smartphones wäre, hat auch Bull offenkundig keine Zweifel, aber er hat in seinem Entwurf trotz allen Minimalismus‘ dafür gesorgt, dass klassische Walkman-Elements (wie die Wiedergabe-tasten) dezent im Vordergrund stehen.
Ob das allerdings eine Chance auf Realisierung hat, ist mehr als fraglich – Sony wirkt ja oft genug, als wisse man da selbst nicht, wohin man will, und da ist wohl kaum Platz für diesen Retro-Chic. [dieter]
davon abgesehen dass sony ziemlich genau sowas verkauft… auch mit dedizierten Musik-Tasten und co.
http://www.sony.de/electronics/walkman/nw-zx2
ich seh‘ zumindest gerade den großen unterschied nicht.