Bookeen: Selbstversorgender eBook-Reader

bookeenDank der wenig energieintensiven eInk-Technik zählen eBook-Reader ohnehin nicht zu den Geräten, die ständig nach Stromversorgung schreien.

Trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen – man hat eben nicht auf dem Schirm, dass man sie auch mal aufladen müsste) kann es schon mal geschehen, dass sie gerade dann den Geist aufgeben, wenn man es sich zum Lesen gemütlich machen möchte. Das will Bookeen ändern.Irgendwann im Lauf des nächsten Jahres (genauer geht es derzeit noch nicht) will der Hersteller nämlich einen Reader auf den Markt bringen, der mit Solarzellen ausgerüstet ist. Dann muss man das Gerät nur noch eine Zeitlang an einem hellen Plätzchen liegen lassen, und schon ist wieder Energie zum Schmökern da.

Was das Ganze noch einfacher machen soll, ist die Tatsache, dass die Solarzellen vom Partner SunPartner kommen, der eine Technik namens Wysips (What You See is Photovoltaic Surface) verwendet. Das wiederum bedeutet, dass die Solarzellen direkt in das Display eingebettet sind, es also ausreicht, an einem hellen Ort zu lesen (womit Tablets mit verspiegeltem Display ja gerade Schwierigkeiten haben).

Klingt gut und könnte ein Ladegerät weniger im Gepaäck bedeuten (mein eBook-Reader lässt sich zum Glück auch mit dem Smartphone-Equipment aufladen und bespielen). [dieter]

[via Übergizmo]

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, unterwegs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s