…. das sich aber auflösen lässt, wenn man in jenen Welten zuhause ist, von denen behauptet wird, dass Geeks und Nerds in ihnen zuhause sind.
Dann nämlich weiß man sofort, dass „x7=42“ nichts anderes als 6 sein kann ( gut, die Position der Gleichung hätte das auch verraten) oder dass „Rings To Men“ für 9 steht (jenen neun Ringe, die im Herrn der Ringe ursprünglich existierten).
Anderes ist kniffliger und vielleicht nicht ganz so geläufig wie etwa die Dr. Who-Anspielung, aber man lernt ja gerne dazu, und sei es durch naseweise Freunde.
Die Wanduhr, auf der alle diese Rätsel zu betrachten sind, kostet 22 Dollar, und um jegliche Verzweiflung ob der Rätsel zu verhindern, bekommt man dafür auch noch eine Erklärung zugeschickt, wenn man möchte. [dieter]