Ein Ersatz für einen „richtigen“ Desktop-Rechner ist der Raspberry Pi natürlich nicht, aber wenn der Mini-PC in die Hände des richtigen Bastlers fällt, lässt sich damit allerhand machen.
Man kann ihn zum Beispiel in eine Konsole verwandeln, die mit Hilfe diverser Emulatoren alle klassischen Spiele wieder auf den Bildschirm bringt – und die auch noch in die Hosentasche passt.Das Gerät hört auf den Namen MicroPi und bemüht sich gerade bei Kickstarter um die Finanzierung – ab 47 GBP ist man dabei.
Das Spektrum der Emulatoren soll vom ZX Spectrum bis zur Playstation 1 reichen, und wer MicroPi für andere Zwecke einsetzen will, kann auch ein Linux Desktop OS nutzen.
Der 320 x 240- LCD-Bildschirm bringt es auf 2,2-Zoll; der Akku soll im Dauerbetrieb drei Stunden durchhalten, und dank eines HDMI-Ausgangs kann man auch größere Displays nutzen. Als Speicher kann man microSD-Kartebn verwenden, und wer weitere Peripheriegeräte anschließen möchte, kann das per USB tun.
Klingt nach einer ganz vernünftigen Lösung, und wer das Design – zu Recht – ein wenig klobig findet, darf sich mit der Ankündigung trösten, dass da noch nachgebessert wird. [dieter]