Nicht jedes eigenwillige PC-Gehäuse hat auch einen tiefen Sinn – oft genug geht es einfach nur um den Blickfang.
Das könnte man beim Cyber Power Trinity auch denken, aber hier hat die Dreiteilung tatsächlich Sinn.Der Rechner nämlich soll Gamern Höchstleistung bieten, und daher hat man ihn in drei „Flügel“ aufgeteilt, die jeweils eine eigene Funktion haben.
Im so genannten Performance Blade befinden sich GPU und Platz für zusätzliche SSDs und HDDs, im CPU Blade sitzen Motherboard und CPU und im Storage Blade ist der eigentliche Speicher untergebracht. Der Clou: Jeder Bereich ist mit einer eigenen Kühlung ausgestattet.
Die einzelnen Elemente kann man selbst auf der Website von Cyber Power konfigurieren; die Preise liegen zwischen 955 und 1.795 Dollar. Ob der Rechner allerdings auch nach Europa kommt, ist offen. [dieter]