So sehr die Grafik von Video-Games zugelegt haben mag, aus irgend einem Grund üben weiterhin die grobgepixelten Spiele aus den Kinderjahren des Genres einen erheblichen Reiz aus.
Das motiviert auch immer wieder die Produktion von Konsolen, die an die gute alte Zeit erinnern sollen – meist sehr liebevoll gestaltet, in der Regel in kleiner Zahl gefertigt und leider auch seltenst annähernd preisgünstig. Und so ist es auch beim Pixelkabinett.Diese Konsole orientiert sich beim Design an den 50-er Jahren (geht also historisch noch weiter zurück); der 19-Zoll-LCD-Bildschirm sitzt in einem Deckel, der bei Nichtgebrauch des Pixelkabinetts zugeklappt wird.
Spiele werden nicht mitgeliefert – in der Standard-Version ist ein JAMMA-Board eingebaut, man kann sich aber auch für einen Computer mit MAME-Interface entscheiden. Vorausgesetzt natürlich, man hat gerade 3.699 Euro flüssig und ist flink genug, sich ein Exemplar aus der auf 50 Stück limitierten Reihe zu reservieren. [dieter]