Die Idee, Elektronik direkt in Textilien zu integrieren und damit das Thema Wearables auf eine neue Ebene zu bringen, geistert schon seit einiger Zeit herum – allerdings hat es sich bislang dabei eher um Prototypen und Design-Entwürfe gehandelt.
Das dürfte sich jetzt ändern, den in einem Projekt namens Jaquard will Google mit dieser Idee Ernst machen und holt sich auch Partner für die Umsetzung ins Boot – als erster soll Levi’s zugesagt haben.Der Stoff, mit dem gearbeitet werden soll, unterscheidet sich äußerlich nicht von dem, was sonst so in Textilien verarbeitet wird, ist aber mit leitfähigen Fäden durchsetzt.
Wirklich interessant aber sind die Überlegungen zur künftigen Verwendung von Knöpfen: Die nämlich könnten zum einen die Energiequellen beherbergen, die das Gewebe benötigt; zum anderen könnten sich in ihnen Sensoren befinden, die z.B. Gestensteuerung ermöglichen.
Wann das Realität wird, ist noch offen, aber die Chancen stehen nicht schlecht, dass es klappt – und dann werden wohl die Gadgets, die derzeit die Handgelenke belagern, der Vergangenheit angehören … [dieter]