Auch nach Jahrzehnten existiert noch immer der Hardware-Graben zwischen Apple und dem Rest der Digitalwelt – und den kann ein Produkt wie der i-FlashDrive Maxüberwinden.
Der USB 3.0-Stick nämlich hat auf der einen Seite einen klassischen USB 3.0-Stecker und auf der anderen einen Lightning-Stöpsel.
Das sollte allen, die Daten zwischen Geräten aus den verschiedenen Welten nicht drahtlos übertragen können oder wollen, eine Hilfe sein. Dazu gibt es eine App, die nicht nur Datensicherung und – verwaltung übernimmt, sondern auch Funktionen für soziale Netzwerke und Cloud-Dienste bietet und die Wiedergabe von Mediendateien ohne iTunes erlaubt.
Billig ist der Stick in der Größe 5,.2 x 22,5 x 76 mm (Gewicht 7,5 Gramm) allerdings nicht: Los geht es bei 80 Dollar für 16GB (die älteren USB 2.0-Sticks sind dafür deutlich günstiger). [dieter]