Der handelsübliche Stylus zum Einsatz auf Touchscreens unterscheidet sich in der Form nicht sonderlich von einem normalen Schreibstift – an so etwas hat man sich ja schließlich hinreichend gewöhnt.
Der Weisheit letzter Schluss muss das allerdings nicht sein, wie der Scriba Stylus zeigt.
Der nämlich verspricht eine optimale Anpassung an die natürliche Handhaltung und präziseres Arbeiten vor allem, wenn es ums Zeichnen geht.
Ermöglichen soll das ein flexibler Bügel an der Seite des Stifts, der gleichzeitig dazu dient, das Gerät an- und auszuschalten und zwischen verschiedenen Stiftstärken zu wählen. Der Akku soll eine Laufzeit von einem halben Jahr bieten, so dass man auch nicht befürchten muss, dass der Stylus bei der Arbeit plötzlich den Geist aufgibt.
Scriba ist ein Kickstarter-Projekt; einsteigen kann man ab 65 Dollar.
[dieter]