Mal ehrlich: So schön es auch für die Besitzer von Action-Kameras sein mag, ihr Treiben bei Sport und Spiel aufzuzeichnen, so ermüdend kann es für ihre Mitmenschen sein, wenn sie eingeladen werden, nicht endenwollendes Video-Material zu betrachten und Enthusiasmus vorzugaukeln (sozusagen Dia-Abend 2.0).
Graava dagegen verspricht, nur noch aktionsgeladene Clips zu produzieren, die den Zuschauer in ihren Bann ziehen.
Dazu muss man die Kamera nach getaner Aufnahmearbeit nur noch in die Ladestation packen und per App einstellen, wie lang der Clip sein soll, der am Ende herauskommt.
Mit Hilfe nicht näher erläuterter AI-Algorithmen und den Daten diverser Sensoren, die in dem Gerät stecken, bearbeitet Graava das Bildmaterial dann automatisch und synchronisiert es sogar mit Musik.
Wer mit Freunden unterwegs war, kann sogar ein gemeinsames Video aus mehreren Blickwinkeln erstellen – dazu muss allerdings ein Cloud-Service abonniert werden, in dem die Daten zusammengeführt werden. Das Teilen von Clips ist dann fast schon selbstverständlich per Tastendruck mühelos möglich.
Graava kann derzeit für 250 Dollar vorbestellt werden; hoffen wir mal, dass zumindest die nächsten Wintersport-Clips so unterhaltsamer (und kürzer) werden). [dieter]