Die Idee, den Verschluss von Trinkflaschen zu nutzen, um den Flüssigkeitskonsum zu überwachen, ist nicht neu – sowohl als Design-Konzept als auch als Crowdfunding-Projekt gab es das schon.
Jetzt allerdings steigt mit Thermos auch ein klassischer Hersteller in das Geschäft ein und bringt Smart Lid auf den Markt.
Das Konzept dieser Flasche ist nicht überraschend neu, dürfte aber alles Nötige für Menschen bieten, die sich Sorgen machen, ob sie genug trinken.
Eine iOS-App fragt allgemeine Körper- und Aktivitätsinformationen ab und entwickelt auf deren Basis ein Profil, das wiederum rechtzeitig Alarm auslöst, wenn es darum geht, Flüssigkeit aufzunehmen. Gleichzeitig wird auch die Temperatur des Getränks in der Flasche überwacht.
Die Kommunikation zwischen Flasche und Smartphone geschieht via Bluetooth über eine Distanz von bis zu 23 Metern; der Akku der Flasche, der über USB aufgeladen wird, hält 12 Tage durch.
Die Smart Lid-Flasche fasst 710 ml und soll im Herbst für rund 60 Dollar auf den Marktkommen. Und wer das für zu teuer hält: Es gibt auch noch ein Sparversion in gleicher Größe, bei der man seinen Konsum manuell festhalten kann. Das kostet dann 11 Dollar. [dieter]
Ja, überflutet die Welt mit sinnbefreiten, überteuerten, „smarten“ Gadgets! Wie schaffen wir es alle eigentlich noch, das Atmen nicht zu vergessen!? So ganz ohne App und Firlefanz!?