An Ideen, wie man das Problem lösen kann, dass sich Ohrhörerkabel in einander verschlingen herrscht eigentlich kein Mangel.
Meistens aber sind zusätzliche Clips, Aufwickelvorrichtungen oder Ähnliches im Spiel, wenn es darum geht, für Ordnung zu sorgen, und das ist bei One-Third anders.
Da nämlich sollen es Magneten regeln: Sie sorgen dafür, dass Ohrhörer und Klinkenstecker schön bei einander bleiben; das Kabel selbst darf frei in der Luft baumeln.
Ob das nun das Strippengewirr tatsächlich verhindern wird? Da habe ich so meine Zweifel, denn der Ursprung des Durcheinanders scheint mit irgendwie aus dem Kabel selbst zu kommen – und das wird in diesem Entwurf ja gerade nicht gebändigt … [dieter]