Shape Display: 3D zum Anfassen

shape-display-block-590x330Das MIT hat schon vor zwei Jahren mit inFORM gezeigt, wie ein plastisches Display aussehen könnte – mit dem Shape Display ist das System jetzt noch etwas komplexer geworden.

Inzwischen nämlich ist es möglich, nicht nur Bewegungen umzusetzen, sondern auch einfache Strukturen darzustellen.

Das ursprüngliche System wurde dazu um  so genannte „kinetische Blöcke“ erweitert, die auf der Oberfläche des inFORM-Display liegen und von diesem bewegt werden können.

Dabei können Strukturen entstehen, bei denen mehrere Blöcke auf einander liegen; außerdem sind nun auch komplexere Bewegungen möglich.

Am besten sieht man sich das in dem Video an, und auch wenn das alles noch Zukunftsmusik ist, bekommt man zumindest eine Ahnung, was künftig mit Displays möglich sein wird … [dieter]

[via Geek]

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, zukunft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s