Handy-Schutzhüllen sind prima, wenn man das Display seines Telefons vor Kratzern bewahren will – allerdings sind sie irgendwann selbst so lädiert, dass man sie austauschen muss.
Dagegen soll eine neue Technik helfen, die verspricht, dass sich die Schutzhülle eigenständig von Kratzern befreit.
Das funktioniert mit Hilfe einer Beschichtung aus Mikrokapseln, in denen sich wiederum eine klebstoffartige Flüssigkeit befindet. Werden die Kapseln beschädigt, füllt die Flüssigkeit die Kratzspur aus, so dass kein erkennbarer Schaden bleibt.
Auch das geht natürlich nicht ad infinitum, aber doch schon eine Zeitlang (es gibt allerdings einen etwas dubiosen Hinweis, dass auch die Umgebungstemperatur stimmen müss).
Zu haben ist der Schutz einstweilen nur für iPhones (24 bis 26 Dollar). [dieter]