Auf den ersten Blick wirkt Shadowplay eher wie ein Leuchtelement an der Wand.
Tatsächlich aber handelt es sich hierbei um einen Zeitzeiger – der vom Konzept her an eine moderne Version der Sonnenuhr erinnert.
Berührt man die Oberfläche von Shadowplay, werden die LEDs im äußeren Rand von Shadowplay bis auf drei ausgeschaltet, die dann für Schatten sorgen, die wie herkömmliche Zeiger wirken. Dafür, dass die Zeit auch stimmt, sorgt ein Arduino-Microcomputer.
Shadowplay ist derzeit nur ein Prototyp; ob das Gerät jemals in den Handel kommt ist unklar, und so ist wahrscheinlich Basteleigenarbeit angesagt … [dieter]