Star Force Pi: Retro-Konsole mit Raspberry Pi

star_force_pi_1Eigentlich soll der Mini-Computer Raspberry Pi ja zum Selbermachen animieren, aber wer dafür nun mal wirklich kein Händchen hat und trotzdem vom Einfallsreichtum der Bastler profitieren  möchte, kann sich zum Beispiel die Retro-Konsole Star  Force Pi gönnen.

Die soll Mitte des Monats als Kickstarter-Projekt ins Rennen gehen und verspricht ein Spielerlebnis, das an gute alte Zeiten erinnert.

Ein 4,2-Zoll-TFT-Display (320 × 240), das hinter einer gefärbten Vergrößerungsscheibe sitzt, soll für den klassischen Look sorgen; ansonsten aber wird nicht auf Modernität verzichtet: Das Gerät ist mit HDMI-Ausgang, zwei USB- Ausgängen, Stereo-Lautsprechern, einer 3,5-mm-Buchse, einem microSD-Karten-Slot und einem 3000mAh-Akku ausgerüstet.

Die Konsole soll Mitte des Monats bei Kickstarter in die Finanzierung gehen; beteiligen kann man sich dann ab 199 Euro. [dieter]

[via Technabob]

star_force_pi_2

 

 

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, entertain abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Star Force Pi: Retro-Konsole mit Raspberry Pi

  1. Alex schreibt:

    Lieber einen Bluetooth-Controller in ein Case modden und da dann ein neues Handy reinschieben, hat man IMHO mehr von. 320 × 240 ist absolut nicht zeitgemäß und 200 Euro zu teuer.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s