OLink ist ein neues Kickstarter-Projekt, das den Nutzern von Apple-Geräten nicht nur ermöglicht, gleiche mehrere davon gleichzeitig mit Strom zu versorgen, sondern außerdem auch noch Daten zu übertragen.
Der angeblich „erste USB-C-Schnellladeadapter“ soll für Apple Watch, iPhone, iPad und das neueste MacBook geeignet sein.
Das soll unter anderem den bedauerlichen Mangel an USB-C-Ports beim letzten MacBook kompensieren, dürfte sich aber auch so als ganz nützlich erweisen.
Neben den USB-C-Buchsen gibt es nämlich auch noch HDMI-Schnittstelle und Speicherkarten-Slot, so dass man für nahezu alle Probleme der Anschlusssuche gerüstet sein sollte.
Das Design fügt sich auch ganz gut in die Apple-Ästhetik ein; preislich ist OLink mit einer Beteiligung ab 59 Dollar (dann allerdings ohne Karten-Slot) nicht unbedingt ein Schnäppchen. [dieter]