Navigation: Der Hut sagt, wo’s lang geht

navi-hutNavigationssysteme werden inzwischen auch von Fußgängern gerne benutzt, was im Alltag allerdings oft dazu führt, dass Menschen, die Orientierung auf den Displays ihrer Smartphones suchen unvermittelt anderen Passanten im Weg stehen.

Das könnte man vermeiden, wenn die Wegweiserhilfe anders erfolgte, zum Beispiel über akustische Signale.

Das jedenfalls dachten sich Studenten des Fachs Electrical & Computer Engineering an der Cornell University und haben einen Hut entwickelt, der per Ton in die richtige Richtung weist.

Solange man auf dem rechten Pfad wandelt, tönt es  gleichmäßig; weicht man ab, wird es an der Stelle des Huts lauter, in deren Richtung man eigentlich hätte gehen sollen. Und wer völlig falsch liegt bzw. geht, wird durch einen höher werdenden Ton gewarnt.

Natürlich würden nur die wenigsten Menschen die mit GPS und Microchip PIC32-Controller Kopfbedeckung aufsetzen (die Zieleingabe erfolgt über ein kleines TFT-Display), aber hier geht es ja auch erst einmal um die Realisierung der Idee – was man daraus für Produkte entwickelt (wenn überhaupt), wird sich zeigen. [dieter]

[via Technabob]

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter unterwegs, zukunft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s