Roboter werden feinfühlig

Was den Einsatz von Robotern bislang bisweilen problematisch machte, ist ein gewisser Mangel an Feinfühligkeit.

Demonstrieren ließ sich das am besten im Umgang mit Eiern und Obst, wo dieses Manko umgehend sichtbar wurde. Aber auch hier ist die Wissenschaft ein gutes Stück voran gekommen.

So lässt es zumindest dieses Video erkennen, das einen Robotergreifarm bei der Arbeit zeigt, den die Firma Cambridge Consultants entwickelt hat.

Zum Einsatz kam unter anderem Microsoft Kinect; außerdem misst ein Sensor den Widerstand, den das zu bewegende Objekt beim Kontakt mit der Hand entwickelt.

Tja, und da diese Technik dezidiert für den Einsatz im Lebensmittelhandel gedacht ist, sind wir dem Supermarkt ohne Human-Personal noch einen Schritt näher gekommen … [dieter]

[via Übergizmo]

 

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, zukunft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s