Den Mangel an Steckdosen behebt man üblicherweise durch den Einsatz von Steckerleisten – die dann prompt im Weg herumliegen.
Eine andere Lösung wäre OUTlet – eine Art ausklappbare Steckdose.
Auf einfachen Druck gegen die Steckdose fährt diese sich zu einer Art Dreieck aus und verdoppelt so die Zahl der verfügbaren Stromquellen – und damit kom man ja oft auch über die runden.
Dummerweise bietet das Kickstarter-Projekt diese Technik nur für US-Gerätschaften an – aber die Idee ist eigentlich so simpel, dass sie sich auch für den hiesigen Markt nachbauen lassen müsste (falls der TÜV mitspielt). [dieter]