SMiD Pro: Sicherheit für Cloud-Dienste

smidCloud-Speicherplatz bekommt man heutzutage praktisch überall aufgedrängt – das ist sicher in vielen Situationen praktisch, aber seine Daten einfach so in die Wolken zu schicken, mag auch ein gewisses Gefühl der Unsicherheit hervor rufen.

SMiD Pro will in diesem Fall mit Verschlüsselung helfen.

Bei dem Gerät, dessen Entwickler sich gerade bei Indiegogo um Unterstützung bemühen, handelt es sich um einen kleines (70 x 100 x 14 mm) Gerät, das plug&play-fähig ist, sich einfach ins WLAN einklinkt und dann dafür sorgt, dass alles, was in die Wolken geschickt wird, eine AES-256-bit-Verschlüsselung bekommt.

Der Zugriff auf SMiD Pro selbst ist ganz klassisch geregelt – bei der Einrichtung benötigt man einen traditionellen, physischen Schlüssel.

Derzeit soll das Gerät unter anderem mit Google Drive, den Web-Services von Amazon, Dropbox und Microsoft Azure funktionieren; daneben wird daran weitergearbeitet, auch neue Dienste nutzbar zu  machen.

Derzeit kann man in die Finanzierung des zusätzlichen Sicherheitspolsters ab 354 Euro einsteigen – nicht gerade billig, aber wenn man dann besser schlafen kann … [dieter]

[Indiegogo]

smid2

 

 

Dieser Beitrag wurde unter elektronika, intertubes abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s