Was im eigenen WLAN gerade passiert, verraten Router in der Regel nicht, zumindest nicht auf den ersten Blick.
Die Starry Wi-Fi Station dagegen liefert alles Wissenswerte auf einen Touchscreen, mit dessen Hilfe man sich auch gleich um die Problembehebung kümmern kann.
Alle Geräte, die im Netzwerk hängen, werden mit einem Symbol in einem Kreis dargestellt; dessen Größe wiederum signalisiert, wie stark sie das WLAN in Beschlag nehmen. Ein Farbcode signalisiert dazu noch, ob es Kritisches zu dem Gerät zu vermelden gibt oder nicht. Und wer ganz genau Bescheid wissen will, erfährt auch wie lange welches Gadget im Netz aktiv war.
Klingt ziemlich kinderleicht, ist allerdings nicht ganz billig: Der ab März erhältliche Router soll 350 Dollar kosten. [dieter]