Die Technik, die zur Steuerung von autonomen Autos verwendet wird, kann auch für andere Zwecke eingesetzt werden – und so ist es kein Zufall, dass der Hersteller Toyota in diesem Feld ein Projekt namens Blaid gestartet hat.
Dabei handelt es sich um eine Art Kragen, der Menschen mit Sehproblemen Orientierung geben soll.
Dies geschieht mit Hilfe von Audio-Hinweisen und Vibrationen, die im Zusammenspiel Informationen über die jeweilige Umgebung geben.
Ähnliche Versuche gab es in der Vergangenheit zwar schon – dabei wurde aber eher auf Techniken wie GPS gesetzt, während Toyota sich auf Kameras konzentriert.
Die sollen Treppen, Türen, Hinweiszeichen und anderes erkennen können; geplant ist, dass auch Funktionen wie Gesichts- und Objekterkennung und Mapping dazu kommen.
Gesteuert wird das System über Sprachbefehel und Steuerung, und wenn es jetzt noch etwas unelegant aussieht, darf man nicht vergessen, dass es sich nur um einen Prototypen handelt. [dieter]