MIT: Das Ende der Ampel naht

Eigentlich logisch: Wenn erst einmal alle Autos autonom gesteuert sind und damit endlich vernünftig fahren, braucht man auch keine Ampeln mehr, sondern kann sich auf andere System verlassen, die den Verkehr an Kreuzungen regeln.

Darüber, wie die aussehen könnten, hat sich das MIT Gedanken gemacht.

Im Kern geht es dabei um eine Art Reissverschluss-System: Die Elektronik der Autos, die sich einer Kreuzung nähern, kommuniziert un plant so, dass es immer eine passende Lücke gibt und nicht angehalten  wieder losgefahren werden muss.

Das nennt sich „Light Traffic“ und wie es in der Praxis funktionieren könnte, sieht man im Video.

Mir wär’s recht, aber  es würde natürlich auch ein Ende des testosterongetriebenen Kavalierstarts bedeuten und auch alle Rechthaber tief betrüben, die bei Grün einfach erst mal in die Kreuzung einfahren, ganz egal, wie es da aussieht. [dieter]

[via Popular Science]

 

Dieser Beitrag wurde unter it news, unterwegs, zukunft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s