Das Gedränge ist groß auf dem Markt der Kleinstrechner, und da ist es gut, wenn man einen Einfall hat, mit dem man sich von eben dieser Konkurrenz absetzt.
Man könnte zum Beispiel mit Hilfe des Geräts auch andere Gadgets drahtlos aufladen.
Das jedenfalls tut die ECS Live Station, die in dieser Woche für umgerechnet rund 300 Euro in Japan auf den Markt kommt.
Der Windows 10-Rechner ist mit der Qi-Technik ausgerüstet, die dafür sorgt, dass Mobilgeräte, die ebenfalls Qi nutzen, mit frischer Energie versorgt werden, wenn sie auf der Oberfläche des Computers abgelegt werden.
Ansonsten gibt es für den Preis einen Intel Celeron N2830 Bay Trail-Prozessor mit 2GB RAM und 32GB Speicher, HDMI-Port, Infrarot-Sensor, USB 3.0- und USB 2.0-Anschlüssen, Ethernet, 802.11b/g/n-WLAN und Bluetooth 4.0. [dieter]