Wissenschaft: Strom statt Salz

e-gabelIn einer Zeit, in der Essen bzw. das, was man als Nahrungsmittel verwendet, eine Art Ersatzreligion geworden ist, ist auch Salz immer mehr zum Thema von Auseinandersetzungen geworden.

Wer nun zu denjenigen zählt, denen aus medizinischen Gründen der Konsum dieses Lebensmittels  untersagt ist, darf auf die Hilfe japanischer Forscher hoffen.

Die nämlich arbeiten im Rekimoto Lab der Universität Tokio an einer Gabel, die den Reiz, den der Genuss des Gewürzes auslöst, durch ein wenig Strom zu simulieren.

Das soll bei Feldversuchen in einem Restaurant in Japan ganz ordentlich funktioniert haben, und erschwinglich wäre der Prototyp mit einem Preis von umgerechnet rund 16 Euro auch noch – dass wir aber im Restaurant bald die Bitte hören „Könnten Sie mir bitte den Strom rübergeben?“, ist wohl eher unwahrscheinlich. [dieter]

[via Newlaunches]

Dieser Beitrag wurde unter zukunft abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s