MIT: Roboter aus dem 3D-Drucker

3D-Printed-Hydraulic-RobotDass man 3D-Drucker verwenden kann, um Einzelteile von Robotern herzustellen – geschenkt.

Aber das MIT hat jetzt einen Roboter entwickelt, der komplett gedruckt wird und der funktioniert, ohne dass man ihn zusammenbauen muss (gut, man muss noch Motor und Akku einschieben).

Das Leistungsspektrum der Maschine, die etwa 7oo Gramm wiegt und knapp 15 Zentimeter lang ist, ist zwar beschränkt – sie bewegt sich im wesentlichen einfach so durch die Gegend.

Das Entscheidende ist allerdings die Druckmethode, bei der feste und weiche Materialien mit einander kombiniert werden, so dass hydraulische Elemente entstehen, was wiederum klassische Gelenke etc. ersetzt.

Derzeit ist das wahrscheinlich auch eher noch eine Art Fingerübung, aber es gibt schon mal einen Ausblick darauf, was in der Kombination 3D-Druck und Roboter möglich wird … [dieter]

[via Geeky Gadgets]

Dieser Beitrag wurde unter zukunft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s