Eigentlich hätte man meinen können, schon alle Alternativ-Methoden zum Aufladen von Handys gesehen zu haben.
Pflanzenkraft allerdings gab’s noch nicht – aber das soll sich mit Bioo Lite ändern.
Das Gerät nämlich, das auf den ersten Blick wie ein hundsgewöhnlicher Blumentopf aussieht, nutzt Photosynthese zur Energiegewinnung, wofür sie sich des eingepflanzten Gewächses bedient, wobei diese selbst keinerlei Schaden nehmen soll.
Je nach Pflanze sollen 3 bis 40 W produziert werden, und damit soll man seine Gadgets zwei bis drei Mal am Tag aufladen können.
Da Bioo Lite derzeit noch bei Indiegogo in der Finanzierungsphase ist, lässt sich nur darüber spekulieren, ob das alles so klappt – falls ja, bekäme der Begriff „Nutzpflanze“ ganz neue Bedeutung. [dieter]