- Was? Holzspielzeug für Erwachsene (auch wenn das Kampagnen-Video Kinder zeigt).
- Für wen? Für 50ies/60ies-Retro-Fans, die zudem ein Faible für Holzspielzeug haben (also wirklich in die Vergangenheit abtauchen wollen).
- Wie teuer? Ab 90 Dollar (für ein Kit, mit dem man was bauen kann).
- Wann kommt’s? November 2016.
- Ist der Anbieter seriös? Dritte Kampagne. Die ersten beiden hatten das selbe Thema und waren erfolgreich. Die Produkte wurden ausgeliefert
- Gibt’s schon lesenswerte Kommentare zum Projekt? Nein.
Im Detail:
Nein, es gibt nicht nur Lego. Man kann auch mit Holz spielen (selbst im fortgeschrittenen Alter), zumindest, wenn es so stylish daher kommt wie bei Midcentury Americana.
Da kann man sich nämlich Szenarios zusammenbasteln, wie man sie aus Filmen kennt, die in den 50er- und 60er-Jahren in staubigen Wüsten-Motels spielen und bei denen klassische Autos eine tragende Rolle spielen.
Definitiv zu schade für unsensible Kinderfinger (auch wenn man die in Videos der Kampagne auftreten lässt, weil man es wohl für peinlich hält, erwachsene zu zeigen).
Ganz billig ist das auch nicht, aber als schöner Retro-Hingucker ist das definitiv was wert. [dieter]