Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Archiv der Kategorie: computer
DOOM: Läuft jetzt auch auf Raspberry
DOOM ist einer der Ballerklassiker schlechthin (gern erinnere ich mich an eine laue Sommernacht, in der ich mich durch endlose Gänge kämpfte und vermeintlich die Lautsprecher meiner Anlage, an der der PC hing, abgeschaltet hatte – dass dem nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, entertain
Verschlagwortet mit doom, mini-pc, Raspberry Pi, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Sliden’Joy: Mehr Bildschirm für den Laptop
Menschen, die nicht mit der Display-Fläche hinkommen, die ihnen der Hersteller zugedacht haben, bekommen jetzt mit Sliden’Joy die Möglichkeit zum Anbau. Je nach Wunsch kann man mit einer einfachen Konstruktion einen oder zwei weitere Bildschirme (wahlweise mit 13, 15 oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit laptop, zusatz-bildschirm
Kommentar hinterlassen
Tasten mit individuellem Touch
Zumindest Menschen, die blind tippen können, haben jetzt die Möglichkeit, ihre an sich trivialen Tastaturen aufzumöbeln. Und zwar mit Hilfe kleiner popkultureller Statements.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit Keyboard, personalisierung, popkultur, Tastatur, tasten
Kommentar hinterlassen
SmartBar: Touchpad in der Leertaste
Was die Integration von Touchpads in Keyboards angeht, scheint gerade eine neue Kreativitätswelle zu rollen: Nach dem „unsichtbaren“ Touchpad moky gibt es jetzt auch die SmartBar von Synaptics – anderer Ansatz, gleiches Ziel. Wobei die SmartBar eine gewisse Konzentration beim … Weiterlesen
Wake Up: Tastatur im steten Wandel
Dass man beim Arbeiten mit dem Laptop nicht immer die selbe Tastatur benötigt, ist ein bekanntes Problem, und Wake Up ist nicht das erste Konzept, dass das lösen soll. Die Idee dahinter ist aber originell – hängt aber davon ab, … Weiterlesen
Win H-Tower: Per Knopfdruck an die Innereien
Der Griff in die Innereien eines Computers ist nach wie vor für einen Großteil ihrer Nutzer (zu dem ich mich auch zähle) nach wie vor ein Graus, steht man nach der Entfernung des Gehäuses doch meist vor einer rätselhaften Anordnung … Weiterlesen
Der nächste Chip ist aus … Holz (?)
Gut – nicht ganz. Das Material, mit dem Forscher gerade liebäugeln, um frischen Wind in die Chip-Herstellung zu bringen, ist Nanocellulose. In der allerdings ist Holz zumindest als Grundstoff enthalten, was auch Absicht ist, denn schließlich geht es unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika, it news
Verschlagwortet mit chips, forschung, nanocellulose, wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Samsung-Patent: Smartphone im Laptop
Schon vor Jahr und Tag hat Asus mit dem Padfone gezeigt, wie man seinen digitalen Gerätepark komprimieren kann – allerdings war das kein sonderlicher kommerzieller Erfolg. Nun hat sich Samsung zumindest mit einem Patent auf einen ähnlichen Weg begeben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit hybridgerät, laptop, Samsung, Smartphone
Kommentar hinterlassen
SSD: Künftig auch mit 6TB
SSDs gelten als schneller und robuster als herkömmliche Festplatten, allerdings hinkten sie denen bislang in der Regel in Sachen Kapazität meist noch hinterher (was man vom Preis wiederum nicht behaupten kann). Der japanische Hersteller Fixstars hat nun für Juli die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika, it news
Verschlagwortet mit 6tb, festplatte, ssd
Kommentar hinterlassen
Epson: Mini-PC mit Lüfter
Auch Epson will auf dem offenbar immer interessanter werdenden Markt für PCs im Stick-Format mitmischen und kündigt ein Modell namens Endeavor SY01 an. Und in dem hat man sogar einen Lüfter untergebracht.
Cyber Power Trinity: Der dreigeteilte PC
Nicht jedes eigenwillige PC-Gehäuse hat auch einen tiefen Sinn – oft genug geht es einfach nur um den Blickfang. Das könnte man beim Cyber Power Trinity auch denken, aber hier hat die Dreiteilung tatsächlich Sinn.
Asus Chromebit: Chromebook auf dem USB-Stick
Kleinst-Computer im Format von USB-Sticks erfreuen sich anscheinend wachsender Beliebtheit, und nun will auch Asus in diesem Markt etwas Neues bieten. Nämlich einen Chromebook-Stick, der auf den Namen Chromebit hören und für „weniger als 100 Dollar“ im Sommer auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, unterwegs
Verschlagwortet mit kleinst-rechner, mini-pc
Kommentar hinterlassen
Brik Case: Lego-Gehäuse fürs MacBook
Ein offizielles Lego-Produkt ist das Kickstarter-Projekt Brik Case zwar nicht, aber will man den Bilder von dem Gehäuse glauben, lässt sich das Gehäuse mit der Noppen-Oberfläche tatsächlich problemlos in der Lego-Welt einsetzen. Was bedeutet, dass man nicht nur das Apfel-Logo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, unterwegs
Verschlagwortet mit laptop-gehäuse, lego, macbook air, macbook pro
1 Kommentar
Lego Computer: Nicht billig, aber stilvoll
Selbstverständlich eignen sich die Allzweck-Plastikbausteine von Lego auch dazu, ein Computer-Gehäuse zu bauen. Das erfordert zwar Umsicht bei Komponenten wie der Kühlung, aber das sind Problem, die zu bewältigen sind – allerdings nicht zu Discount-Preisen.
ryo: Da ist oben und unten egal
Irgendwann sollen wir ja mal davon erlöst werden, dass es bei USB-Steckern oben und unten geht und man ergo gelegentlich ganz schön rumfummeln muss. Bis es aber soweit ist, gibt es ryo.
Commodore 64C: Er ist wieder da
Oder genauer gesagt: zumindest das Gehäuse. Einem gewissen Dallas Moore nämlich sind die Gießormen in die Finger gefallen, mit denen die Gehäuse für die Original-Commodores in den 80ern hergestellt wurden, und nun baut er die originalgetreu nach.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit commodore c64, gehäuse, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen
Cuberox: Computer mit sechs Displays
OK, das mit dem Computer ist ein wenig hochtrabend formuliert von den Machern des Kickstarter-Projekts. Und die Displays bringen es auch gerade mal auf 16 x 16 Pixel. Aber ganz praktisch könnte die Linux-Maschine schon sein.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit kleinstcomputer, mini-computer
Kommentar hinterlassen
BattPi: Raspberry Pi-Gehäuse mit Akku und Echtzeituhr
Die Beliebtheit des Kleincomputers Raspberry Pi scheint ungebrochen zu sein – da sieht man gerne über das eine oder andere Manko hinweg. Und dann gibt es ja auch imemr noch die Möglichkeit, auf andere Art und Weise nachzubessern, zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit Akku, gehäuse, kleinstrechner, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen
Sesame 2: Automatisches Abschließen für Macs
Mit dem Bewusstsein für die Gefahren des Datenklaus ist das so eine Sache: Klar wird immer davon geredet – aber dann auch gleich wieder das Einfachste vergessen. Das ist so bei Passwörtern, aber selbst das Sperren des Rechners, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit datenschutz, rechnersperre, Sicherheit
Kommentar hinterlassen
OneBoard PRO+: PC in der Tastatur
Als es vor einiger Zeit um einen Mini-PC ging, der in eine Maus integriert ist, wurde angemerkt, dass es doch eigentlich sinnvoller sei, den Rechner in ein Keyboard einzubauen. Diesen Ansatz verfolgt auch ein Hersteller namens Acooo mit dem Android-PC … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit kleinstrechner, mini-pc, multifunktionsgerät, Tastatur, tastatur-pc
1 Kommentar
Asus VivoMini: Nur das Nötigste
Auch Asus will im offenbar interessanter werdenden Markt der Mini-PCs mitmischen und hat zu diesem Zweck eine Linie namens VivoMini ins Leben gerufen. Der erste Kleinstrechner unter dieser Flagge soll 160 Dollar kosten, ist dafür aber auch sehr sparsam ausgestattet.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit asus, kleinstrechner, mini-pc
Kommentar hinterlassen
Hongpad Intel Box: Mini-PC für 80 Dollar
Zum Großhandelspreis von 70 bis 80 Dollar wird gerade ein neuer Mini-PC gehandelt, der zwar eigentlich als Set-Top-Box gedacht ist, von den Specs her aber auch für (bescheidene) Desktop-Bedürfnisse ausreichen würde. Und immerhin steckt im Gehäuse ein Intel-Prozessor.
Mouse Box: Rechner in der Maus
Gleich vorweg, bevor die Begeisterung überschwappt: Mause Box ist derzeit lediglich noch ein Konzept. Wobei meine Hoffnung auf „derzeit“ liegt. Denn die Idee treibt die Überlegung, Rechner möglichst klein und mobil zu machen noch über das derzeit aktuellste Design des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit design, kleinstrechner, Konzept, mini-pc
2 Kommentare
Passwörter: Sicherheitsbewusstsein wächst. Nicht.
Da jammert alle Welt, dass sich die versammelten Geheimdienste und die Internet-Kriminellen sowieso an der Privatsphäre unbescholtener Bürger bedienen, und dann so was. Einer aktuellen Untersuchung zufolge nämlich sind weltweit die beliebtesten Passwörter (und die sind ja am einfachsten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, intertubes
Verschlagwortet mit Passwörter, Security, sichert
2 Kommentare
Layer: Tastatur + Zahlenblock + Maus + Tablet
Der Platz auf dem Schreibtisch ist ein rares Gut, und alles, was dazu dient, da mehr Raum zu schaffen, ist zumindest bei mir immer willkommen. Und da kommt Layer, ein Entwurf von Kim Edo, gerade gelegen.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit design, Konzept, Tablet, Tastatur, touchpad
Kommentar hinterlassen
HP: Und noch mehr Mini-PCs …
Auch HP hat ein Herz für diejenigen PC-Nutzer, die eine Aversion gegen klobige Kästen haben, und stellt zur CES gleich zwei Mini-PCs vor. Sowohl das Modell Pavilion als auch das Modell Stream passen auf die Handfläche (wenn man den Bildern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit hp, kleinstrechner, mini-pc
Kommentar hinterlassen
An die Wand: PC-Gehäuse zum Aufhängen
Wenn es darum geht, bei der Unterbringung von Rechnern Platz zu sparen, wurde bisher vor allem daran gedacht, sie immer kleiner zu machen. Man kann aber auch einen ganz anderen Ansatz wählen: Der Hersteller Lian Lei hat eine neue Serie … Weiterlesen
Andromium: Das Smartphone als PC
Dass in einem heutigen Smartphone mehr Rechnerleistung steckt als die NASA 1969 für die Mondlandung zur Verfügung hatte (so sie denn jemals stattgefunden hat), ist auch so ein Spruch der immer durch die Welt geistert, ohne dass es einen richtigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, unterwegs
Verschlagwortet mit docking-station, kleinstrechner, mini-pc, Smartphone
Kommentar hinterlassen
ECS LIVA X: Platzsparender Rechner
Mini-PCs scheinen eher eine Art Nischenmarkt darzustellen, in dem sich aber einiges tut. Ganz so klein wie der m-Stick ist der ECS LIVA X zwar nicht, aber wer etwas haben möchte, das platzsparend und leicht zu transportieren ist, sollte sich … Weiterlesen
m-Stick MS-NH1: Computer im Stick
Wenn über Mobil-Computer geredet wird, denkt man in der Regel an Laptops und Tablets – es gibt aber auch einen anderen Ansatz. Der japanische Hersteller Mouse Computer zum Beispiel hat einen ganzen PC in einen Stick gesteckt, und sobald der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, unterwegs
Verschlagwortet mit computer-stick, kleinst-computer, mini-computer
Kommentar hinterlassen