Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Archiv der Kategorie: entertain
S-Tone: Musik zum Sport
Was? Eine Sportbrille, mit der man per Knochenleitung Musik hören kann. Für wen? Für Menschen, die nicht nur Sportreiben, sondern sich dabei auch unterhalten lassen möchten. Wie teuer? Ab 89 Euro. Wann kommt’s? Juni 2017. Ist der Anbieter seriös? Erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit knochenleitung, MP3-Player, sportbrille
Kommentar hinterlassen
Midcentury Americana: Holzspielzeug mit Stil
Was? Holzspielzeug für Erwachsene (auch wenn das Kampagnen-Video Kinder zeigt). Für wen? Für 50ies/60ies-Retro-Fans, die zudem ein Faible für Holzspielzeug haben (also wirklich in die Vergangenheit abtauchen wollen). Wie teuer? Ab 90 Dollar (für ein Kit, mit dem man was … Weiterlesen
Jooki: Jukebox für Kids
Was? Ein kindgerechter Audio-Player Für wen? Für Eltern, die ihre Ruhe haben wollen (und kontrollieren möchten, was ihr Nachwuchs sich anhört) Wie teuer? Ab 129 Dollar. Wann kommt’s? Juni 2017. Ist der Anbieter seriös? Erste Kampagne. Gibt’s schon lesenswerte Kommentare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit audioplayer, kinder, playlists
Kommentar hinterlassen
LIGHT STAX: Leuchtendes Lego
Was? Lego-Steine mit LED-Innenleben Für wen? Für Lego-Fans, die ihre Konstruktionen illuminieren möchten. Wie teuer? 38 Dollar. Wann kommt’s? September 2016. Ist der Anbieter seriös? Erste Kampagne. Gibt’s schon lesenswerte Kommentare zum Projekt? Nein. Im Detail:
Koka’s Beat Machine: So haben Kraftwerk auch mal angefangen
Koka Nikoladze bastelt Maschinen, die im Betrieb zwar klingen wie elektronische Klangerzeuger, tatsächlich aber mechanische Konstruktionen sind, die man programmieren kann.
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit analog, musikmaschine, selbermachen
Kommentar hinterlassen
Minecraft: So sieht’s in VR aus
Neue Technologien mit Themen zu verknüpfen, die sich bereits einer gewissen Beliebtheit erfreuen, ist eine bewährte Strategie, und bei VR scheint es auch so zugehen. Und wenn man mal von den ersten pr0n-Versuchen absieht, dürfte die Minecraft-VR-Version ein erstes Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit gear vr, minecraft, Samsung, virtual reality, vr
Kommentar hinterlassen
Donkey Kong: Jetzt auch als Film
Die Verfilmung von Video-Games ist mittlerweile eine Standardübung in Hollywood – was aber nicht bedeutet, dass man nicht auch als unabhängiger Filmemacher seinen Spaß haben kann. Und so kann man nun in knapp drei Minuten bewundern, wie ein Klempner mutig … Weiterlesen
Kommunikation mit Kaffee
Der Gedanke, den Schaum auf dem Kaffee irgendwie künstlerisch zu gestalten, hat uns ja schon einige entsprechende Gerätschaften beschert, aber der Automat in diesem Video scheint die bisher ausgereifteste zu sein. Das Ding kann alles von Text bis Bild und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit drucker, kaffemaschine, schaum
Kommentar hinterlassen
Aquos Cocoro Vision Player: Fernsehen mit Künstlicher Intelligenz
Sieht man mal davon ab, dass man froh wäre, wenn endlich mehr menschliche Intelligenz in die Produktion dessen fließen würde, was über die Mattscheibe flimmert, sind die Überlegungen, die Sharp in den Aquos Cocoro Vision Player gesteckt hat, schon ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit ai, Fernseher, künstliche intelligenz
Kommentar hinterlassen
Star Wars-Droiden: Auch nützlich in der Küche
Nicht nur bei den Auseinandersetzungen um die Vorherrschaft im Weltall können sich Droiden nützlich machen, sondern auch im Haushalt. Möglich macht es ein Dosen-Set von ThinkGeek.
Veröffentlicht unter entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit droids, küchenbehälter, merchandise, star wras
Kommentar hinterlassen
Pac-Man-Anzug: Mit Stil im Spiel
Manchmal wird man durch gesellschaftliche Anlässe dazu genötigt, sich so zu kleiden, wie man’s sonst nicht täte. Aber da gibt es ja immer Mittel und Wege, einen persönlichen Akzent zu setzen, und wer da etwa signalisieren will, dass er eine … Weiterlesen
Internet of Trousers: Samsung-Aprilscherz schreit nach Realisierung
Wüsste man nicht, dass schon der eine oder andere Aprilscherz nachträglich dann doch als Produkt verwirklicht wurde, könnte man Samsungs „Internet of Trousers“ einfach als Scherz abtun. Ich gebe aber gerne zu, dass ich die Idee ziemlich praktisch fände.
Veröffentlicht unter entertain, zukunft
Verschlagwortet mit aprilscherz, internet of trouseres, Samsung, wearables
Kommentar hinterlassen
Nutzloser Lichtschalter
Nutzlose Maschine, die nichts anders tun, als sich selbst wieder auszuschalten, wenn sie eingeschaltet werden, gab es zuletzt sogar bei Kickstarter, und da wollte dann wohl auch ThinkGeek nicht zurückstehen – immerhin hat man den Ruf zu verteidigen, Gadgets herzustellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit lichtschalter, nutzlose maschine
Kommentar hinterlassen
Totale Konzentration
Wer meint, dass die Suche nach einem Fokus in der immer hektischer werdenden Arbeitswelt ein Phänomen der jüngeren Zeit sei, kann sich mit diesem Bild eines besseren belehren lassen.
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit abschottung, arbeit, konzentration
Kommentar hinterlassen
GGMM E3: Lautsprecher streamt selbstständig
GGMM E3 nennt sich ein Kickstarter-Projekt, dessen Ziel die Realisierung eines Lautsprechers ist, der ohne Hilfe eines weiteren Geräts Musik aus Streaming-Diensten wiedergeben kann. Das Gerät soll unter anderem mit Spotify und Tidal kompatibel sein, kann aber auch via WiFi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, intertubes, tech zuhause
Verschlagwortet mit Lautsprecher, streaming
Kommentar hinterlassen
VR: Jetzt endgültig nicht mehr zu stoppen
OK, das war dann wohl der Durchbruch für VR – zumindest, wenn die ehernen Gesetze des technischen Fortschritts nicht radikal gebrochen würden. PornHub nämlich, die meistbesuchte Site, die eigentlich keiner kennt, hat einen eigenen Channel für Videos mit der neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, intertubes, it news
Verschlagwortet mit pornhub, Pr0n, vr
Kommentar hinterlassen
Lyric Speaker: Karaoke leicht gemacht
Auch die Karaoke-Maschine wird gerade Opfer des technischen Fortschritts. Apps, die auf dem Rechner-Bildschirm den Text eines Songs zeigen, der gerade gestreamt wird, gibt es sowieso schon, und nun soll auch noch dieser Umweg überflüssig werden, da man die mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, tech zuhause
Verschlagwortet mit karaoke, Lautsprecher, streaming, textanzeige
Kommentar hinterlassen
Brixo Blocks: Lego mit Strom
Lego selbst bietet heutzutage Systeme mit Motoren und allem möglichen Zubehör an, von dem man in meiner Kindheit nur geträumt hätte. Einen Schritt weiter soll es bald mit den Brixo Blocks gehen.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit lego, leitfähig, motoren, sensoren
Kommentar hinterlassen
Android; Das bessere iOS9?
Keine guten Zeiten für Apple-Fanboys&-girls: Da müssen sie sich zuerst sagen lassen, dass ihre Kisten nicht für VR taugen. Und dann werden sie auch noch beim Betriebssystem ihres Lieblings-Smartphones vorgeführt.
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit Android, apple, Betriebssystem, iOS9, Smartphone
Kommentar hinterlassen
NES: Jetzt auch in 3D
Bei manchen Versuchen, die guten alten Zeiten wieder zurück zu holen, ist man sich ja manchmal nicht ganz schlüssig, ob es sich wirklich um eine gute Idee handelt und ob man nicht besser alles beim Alten gelassen hätte. Und ich … Weiterlesen
Digital Pin: Badges nach Maß
Badges, Pins, Anstecker oder wie immer man sie auch nennen mag, dienen vornehmlich im jüngeren Teil der Bevölkerung dazu, politische meinungen, kulturelle Präferenzen und ähnliche persönliche Statements zu verkünden. Da diese sich aber im Prozess der Menschwerdung auch hin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit badge, lcd-display, personalisierung, pin
Kommentar hinterlassen
Strandfigur aus dem 3D-Drucker
Naja, wenn’s so einfach wäre. Aber zumindest, wenn es um 3D-Modelle geht, ist es mittlerweile kein Problem mehr, sich die ideale Figur unter den Kopf drucken zu lassen. Das nämlich bietet die britische Firma Firebox an.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit 3d-drucker, selfie, wunschkörper
Kommentar hinterlassen
Tomatan: Fütterung vom Roboter
Und wieder einmal heißt es: Respekt, Japan! Wo sonst käme man wohl auf die Idee, einen Roboter zu entwickeln, den man auf den Schultern trägt und der seinen Besitzer mit Tomaten füttert?
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit fütterung, läufer, roboter, tomaten
Kommentar hinterlassen
Wissenschaftler im Nahkampf
Forscher gelten gemeinhin als etwas weltfremd und ängstlich (wenn wir die Indiana-Jones-Sippe mal außen vor lassen). Es ginge aber auch anders.
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit 16-bit, gaming, special moves, wissenschaftler
Kommentar hinterlassen
Lego-Fernbedienung: Die volle Distanz
Selbstverständlich hat Lego schon vor Jahren kapiert, dass die ambitionierteren Modelle, die aus Plastiksteinen gebaut werden und über eigen Motoren verfügen, auch über eine Fernbedienung verfügen müssen – aber bislang hat man sich bei Mindstorms und Power Functions dabei auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit fernsteuerung, lego, motoren
Kommentar hinterlassen
Sony patentiert VR-Handschuh
Virtual Reality (VR) ist gerade im Bereich Gaming ein großes Thema – mit was für Controllern man aber durch die künstlichen Welten navigieren soll, ist noch nicht richtig klar. Sony hat mit einem Patent klar gemacht, wie das bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit controller, datenhandschuh, playstation vr, sony
1 Kommentar
Lego: Jetzt auch für Surface
Auch Besitzer eines Surface-Rechners, die gleichzeitig Lego-Fans sind, können diesem Faible nun öffentlich Ausdruck verleihen. Zwar ist Eigeninitiative und selbstständiges Basteln erforderlich, aber diesen Aufwand könnte ein Resultat, wie es ein Reddit-User namens Splice 1138 erzielt hat, schon rechtfertigen.
Veröffentlicht unter computer, entertain
Verschlagwortet mit case-mod, lego, selbermachen, surface
Kommentar hinterlassen
Apple Watch: So macht sie Sinn
Wer sich schon immer gefragt hat, weshalb man sich für viel Geld eine gar nicht mal so hübsch anzusehende Apple Watch ans Handgelenk hängen sollte, bekommt jetzt im App Store eine Antwort. Um sie zu würdigen, muss man allerdings einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit apple watch, games, Nostalgie, pong, retro
Kommentar hinterlassen