Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Archiv der Kategorie: politika
China: Überwachung mit mobiler Gesichtskontrolle
Die (vermeintliche) Kontroverse „Sicherheit vs. Datenschutz“ ist auch hierzulande derzeit wieder aktuell, und wie üblich kommt auch die intensivierte Videoüberwachung des öffentlichen Raums dabei ins Spiel. Wie weit man dabei gehen kann, wenn man’s mit der Rechtsstaatlichkeit ohnehin nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter it news, politika, unterwegs
Verschlagwortet mit china, datenschutz, Gesichtserkennung, Sicherheit
1 Kommentar
Natalia: Alarmsystem für Bürgerrechtler
Man kann den ganzen neumodischen Schnickschnack wie SMS, GPS, Twitter, Facebook undsoweiterundsofort nicht nur zur allgemeinen Bespaßung benutzen – man kann damit auch Bürgerrechtlern in Not helfen. Das jedenfalls ist das Ziel eines Projekts namens Natalia, das Aktivisten helfen soll, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, politika
Verschlagwortet mit alarmvorrichtung, Menschenrechte
Kommentar hinterlassen
Clintons digitale Hinterlassenschaften
Reich, sorgenfrei und an Zeitgeschichte interessiert? Dann heißt es bei eBay zuschlagen und sich den Laptop sichern, mit dem Bill Clinton die erste E-Mail verschickt hat, die je ein US-Präsident in die Weiten des Internets versandt hat. Umso rarer ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, politika
Verschlagwortet mit bill clinton, e-mail
Kommentar hinterlassen
Videoüberwachung: Oder auch mal anders rum
In New Jersey hat die Bürgerrechtsorganisation ACLU eine App entwickelt, die dem Mann oder der Frau auf der Straße dabei helfen soll, sich wenn vor Polizeiübergriffen schon nicht zu verteidigen, so sie zumindest doch so aufzuzeichnen, dass sie unwiderbringlich dokumentiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politika, unterwegs
Verschlagwortet mit app, audioaufnahme, bürgerrechte, videoaufnahme
2 Kommentare
Überwachung: 36 Millionen Gesichter in der Sekunde
Hitachi darf sich rühmen, einen neuen Rekord aufgestellt zu haben: eine Überwachungskamera, die 36 Millionen Gesichter scannt. In der Sekunde.
Veröffentlicht unter elektronika, politika
Verschlagwortet mit Überwachungskamera, überwachungsstaat, hitachi
Kommentar hinterlassen
Obama zum Frühstück
Is(s)t doch auch mal eine Methode, sich dem Thema „Politik im Alltag“ anzunähern: Ein Toaster, der Porträts eines Staatsmannes in das meorgendliche Weißbrot brennt. 34,95 Dollar. [via 7Gadgets]
Veröffentlicht unter politika, tech zuhause
Verschlagwortet mit obama, Toaster
Kommentar hinterlassen
Megaupload-Schließung bleibt wirkungslos
Na sowas: Dass die US-Justiz sich des dicken Herrn Schmitz bemächtigt hat, mag seinem neusseländischen Gefängnis einen nicht unbeachtlichen Kostgänger mehr beschert haben. Eine Bremse für den munteren Austausch von Dateien, die verdächtigt werden, Piratenware zu sein, war das allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news, politika
Verschlagwortet mit Filesharing, megaupload
1 Kommentar
Kommt der Markt für Gebraucht-MP3s?
Dass es so etwas wie ReDigi gibt, ist irgendwie an mir vorbeigerutscht, aber tatsächlich steht die Musikvertriebsindustrie auf einmal in einer ganz neue Klemme, die sie selbst mit heraufbeschworen hat. Wenn man nämlich so tut, als sei eine MP3-Datei so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter it news, politika
Verschlagwortet mit gebrauchte software, mp3
Kommentar hinterlassen
Wer gut schmiert, der gut fährt
Die Auseinandersetzung um das Internet-Zensurgesetz SOPA, das von der Content-Vertriebsindustrie propagiert wird, fällt in den USA ja auch in die Zeit des Aufmarsches für den nächsten Präsidentschaftswahlkampf, und da kann zur Einschätzung der Lage ein Blick hinter die Washingtoner Kulissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news, politika
Verschlagwortet mit internet-zensur, lobbyismus, sopa
Kommentar hinterlassen
Unser Mann Guttenberg
Mal was anderes: Ausgerechnet Karl-Theodor Guttenberg, ein Mann, den mein Vater höchstwahrscheinlich als Ganoven bezeichnet hätte, soll in Brüssel zum Thema Internet-Freiheit reden. Auf diesen Einfall wäre wohl nicht einmal die TITANIC gekommen, wohl ist es aber Neelie Kroes, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politika
Kommentar hinterlassen
Frankreich liebt Vorratsdatenspeicherung
Voila! Während in Deutschland die Vorratsdatenspeicherung bereits vom Bundesverfassungsgericht gekippt worden ist, steht diese Korrektur in unserem schönen westlichen Nachbarland noch aus. Dort wird demnächst vor dem höchsten Gericht eine Klage von über 20 Internetfirmen, gegen das Datenspeicherungsgesetz der Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, politika
Verschlagwortet mit Frankreich, Vorratsdatenspeicherung
Kommentar hinterlassen
Blutige Minerale nicht mehr in Handy und PCs?
Am vorgestrigen ersten April trat im Rahmen des us-amerikanischen „Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act“ auch eine Regelung in Kraft, die von US-Firmen einen lückenlosen Nachweis ihrer Bezugsquellen für seltene Mineralien für die Produktion elektronischer Geräte verlangt. Bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news, politika
Verschlagwortet mit Blutige Minerale, Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act
Kommentar hinterlassen
Tage ohne Internet: Ägypten ist um 90 Millionen Dollar ärmer
Soweit man sowas berechnen kann: Die OECD kalkulierte einen unmittelbaren Verlust von mindestens 90 Millionen US-Dollar durch die mehrtägige Abschaltung des Internet in Ägypten. Umgerechnet entspricht das immerhin etwa 3-4 % des Bruttoinlandsprodukts.
Stuxnet: Knapp am zweiten Tschernobyl vorbei
Das war knapp. Der russische Nato-Botschafter Dmitry Rogozin fordert vom Nordatlantischen Verteidigungspakt eine eingehende Untersuchung der Stuxnet-Epidemie, die sich Gerüchte zufolge vor allem gegen das iranische Atomprogramm in Busher am ölreichen persischen Golf richtete.
Veröffentlicht unter politika
Verschlagwortet mit cyberwar, Dmitry Rogozin, iran, Nato, Stuxnet, virus
5 Kommentare
Google Street View in 20 deutschen Städten nutzbar
Der grosse, weisse Internetriese hat in der abgelaufenen Woche bekannt gegeben, dass in 20 deutschen Städten ab sofort Streetview zur Verfügung steht. Einem virtuellen Kurzbesuch in Berlin, München, Hamburg oder einer anderen Metropole steht also nichts mehr im Weg.
Endlich im Internet: US-Nacktscanner-Fotos
Wie war das nochmal mir der Privatsphäre? Das US-Gadgetblog Gizmodo hat 100 der insgesamt 35.000 von der US-Bundespolizei illegal gespeicherten Nacktscanner-Fotos erhalten und nachbearbeitet (Identifikationsmerkmale wurden entfernt) veröffenlicht.
Legale Musik in Youtube-Videos: Rumblefish
Geht also doch: Für 1,99 US-Dollar pro nichtkommerziellem Video will die „music licensing company“ Rumblefish ab dem 29. Juni dem Durchschnitts-Youtube-User die Verwendung urheberrechtlich geschützter Musik zur Untermalung eigener Urlaubserinnerungen und Familienfeste ermöglichen.
Veröffentlicht unter entertain, politika, zukunft
Verschlagwortet mit Creative-Commons, Friendly Music, Rumblefish, youtube
Kommentar hinterlassen
Samsung verklagt Journalisten wegen Glosse
Der britische, derzeit in Südkorea lebende Journalist und Autor Michael Breen machte in einem Artikel in der Korea Times Spässe über den Grosskonzern Samsung, seine Führungsetage und die in der Vergangenheit zahlreich aufgedeckten Korruptionsskandale von siemens’schen Ausmassen. Reaktion des Unternehmens?
Veröffentlicht unter 11tech, politika
Verschlagwortet mit Korea Times, Michael Breen, Samsung
1 Kommentar
Google Bildersuche verletzt das Urheberrecht nicht
Na endlich: Der erste Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat ein wichtiges Urteil gefällt. Demnach stellt die Anzeige von Thumbnails (Vorschaubildern) in der Google-Bildersuche keine Urheberrechtsverletzung dar, weil das durch technische Mittel, also einen Eintrag in den Webseitencode, leicht unterbunden werden kann.
Veröffentlicht unter intertubes, it news, politika
Verschlagwortet mit Bildersuche, Bundesgerichtshof, google, robot.txt, Suchmaschinen, Thumbnails, urheberrecht
2 Kommentare
USB-Sticks mit Kulturflatrate
Wer hätte das gedacht? Die Verwertungsgesellschaften VG Wort und VG Bild/Kunst haben sich mit dem IT-Branchenverband Bitkom geeinigt. Zukünftig werden pro verkauftem USB-Stick 10 Cent an die beiden Verwerter abgeführt und
Veröffentlicht unter 11tech, it news, politika
Verschlagwortet mit Bitkom, USB-Sticks, Verwertungsgesellschaften, VG Bild/Kunst, VG Wort
5 Kommentare
Steve Ballmer rettet spielerisch US-Haushalt (???)
Immerhin schon deutlich nach dem 1. April meldet USA Today, dass die Obama-Aministration anscheinend darauf setzt, sich bei der Reduzierung ihres Haushaltslochs spielerisch vom Volk helfen zu lassen. Angeblich hat sich ein Spitzenberater bereits mit Steve Ballmer in Verbindung gesetzt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, entertain, gerüchte, it news, politika
Verschlagwortet mit Steve Ballmer
Kommentar hinterlassen
Geheimgespräche über Piraterie: Die ISPs sollen dran glauben (und dann deren Kunden)
Derzeit befinden sich die USA, die EU und eine Reihe weitere Länder wie Kanada, Australien und Südkorea in geheim gehaltenen Gesprächen darüber, wie man der Piraterie im Internet Herr werden kann, und wie in diesen Kreisen üblich, geht es bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, intertubes, politika
Verschlagwortet mit acta, überwachungsstaat, datenschutz, ISP
Kommentar hinterlassen
Nokia springt über seinen Schatten und zu Symbian 3
Die Finnen haben eingesehen, dass die Welt reif ist für Multitouchscreens. Symbian 2 unterstützt die aber nicht, also wird die Version kurzerhand ausgelassen.
Veröffentlicht unter 11tech, politika, unterwegs
Verschlagwortet mit it news, nokia, OS, Smartphone, Symbian
1 Kommentar
Fujitsu bedroht Apple: Der Name iPad gehört uns!
Offenbar sind die teuren Anwälte von Heute nicht mehr in der Lage, Namensrechte international zu checken. Jedenfalls ist iPad kaum 48 Stunden nach der Veröffentlichung schon umstritten.
Rundfunkgebühren: Viel bessere Abzocke geplant
Hat auch nur ernsthaft irgendjemand geglaubt, wir würden weniger oder gerechter an die GEZ abdrücken müssen? Irrtum, für uns alle wird es teurer und härter kommen. Das planen die gierigen Medienvertreter und ihre politischen Erfüllungsgehilfen gerade im Hinterzimmer.
Veröffentlicht unter entertain, gerüchte, politika
Verschlagwortet mit entertainment, Gebühreneinzugszentrale, Gebührenpflicht, GEZ, Rundfunkgebühren, staatliche Abzocke, Steuererhöhung, Zwangsabgabe
3 Kommentare
Krankenversicherung verweigert sich – wegen Facebook-Fotos
Eine 29jährige Kanadierin leidet seit längerem an schweren Depressionen. Arbeitsunfähig, die Ehe ein Scherbenhaufen und nun droht auch noch ein finanzielles Desaster, weil eine Versicherung ihren Facebook-Account geknackt hat.
Veröffentlicht unter 11tech, intertubes, politika
Verschlagwortet mit datenschutz, Facebook, Hacker, internet, it news, Recht, Secuirty, Sicherheit, social networking, Unrecht, Unsozial
4 Kommentare
Mann heiratet virtuelle Videogame-Heldin
In Online-Games hat es natürlich schon tausende virtuelle Ehen zwischen Avataren gegeben, manchmal auch zwischen den echten Spielern dahinter. Aber diesmal handelt es sich um eine legale Verbindung zwischen Mensch und Spielfigur.
Veröffentlicht unter 11tech, entertain, politika, zukunft
Verschlagwortet mit avatar, entertainment, Hochzeit, it news, japan, Love Plus, nintendo ds, Virtuelle Liebe
2 Kommentare
Das nächste Windows-7-Update kommt vom US-Geheimdienst
Die „National Security Agency“ (NSA) – der wohl größte und neugierigste Datenstaubsauger der Welt – greift den Borg unter die Arme, damit es mal mit der Sicherheit klappt. Ob das so gut ist für unseren Datenschutz?
Veröffentlicht unter computer, politika
Verschlagwortet mit cyberterror, datenschutz, it news, Microsoft, MS, NSA, Security, Sicherheit, Spionage, Windows 7
6 Kommentare
Denic hat keine Angst vor KZ.de, SS.de & HJ.de
Es sei eine ganz bewusste Entscheidung, die alten NS-Abkürzungen als deutsche URL freizugeben – allerdings nicht an Neonazi-Organisationen.
Veröffentlicht unter intertubes, politika
Verschlagwortet mit Denic, internet, it news, politik, URL, Web
Kommentar hinterlassen