Schlagwort-Archive: 3d-drucker

OwnPhones: Ohrhörer nach Maß – dank 3D-Druck

Noch immer bin ich sehr zufrieden mit meinen DTX-In-Ear-Ohrhörern – das Maßschneidern durch einen Fachmann hat sich bei allem Aufwand gelohnt. Mittlerweile aber hat sich das Rad der Technik weitergedreht, und im Zeitalter des 3D-Drucks soll das alles einfacher gehen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Reimagine Food: Ab Dezember Essen aus dem 3D-Drucker

Bislang kannte man das mit dem Essen aus dem 3D-Drucker eigentlich nur aus SF-Filmen. Klar, Versuche wie den 3D-Drucker für Pizza gab’s auch schon, aber denen haftete bislang eher etwas Gimmickhaftes an. Jetzt aber will ein Unternehmen namens Reimagine Food … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wählscheibe fürs iPhone

Ach ja, die Wunder der 3D-Druckerei: jetzt  verdanken wir dieser Technik auch noch die Möglichkeit, iPhones praktisch direkt in die Vergangenheit zurück zu katapultieren.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

iPhone 6: Jetzt auch als Attrappe aus dem 3D-Drucker

Die Begier, stets das neueste Gadget sein eigen zu nennen, hat in der Kombination mit der wachsenden Verfügbarkeit von 3D-Druckern zu einer schönen neuen Absurdität geführt. Mittlerweile nämlich kann man nicht nur im Internet die angeblich durchgesickerten Fotos des neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter it news, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

SmartWatch: Geht auch mit dem 3D-Drucker

Die klassischen Hardware-Hersteller haben den SmartWatch-Trend ja erstmal verschlafen und sind dann quasi über die eigenen Bein gestolpert, um schnell noch was auf den Markt zu bringen – aber vielleicht liegen sie mit den hochgerüsteten Produkten, die dabei herausgekommen sind, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

3D-Drucker: Jetzt können sie auch kuschelig

Bislang arbeiten 3D-Drucker vor allem mit Materialien, die relativ rasch aushärten, um den Produkten, die sie ausspucken, eine gewisse Stabilität zu verleihen. Dass es auch anders geht, haben Wissenschaftler der  Carnegie Mellon University und von Disney Research Pittsburgh jetzt bewiesen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

3D-Drucker: Jetzt tätowieren sie auch noch

Offenbar kann man sich für 3D-Drucker auch noch allerlei lustige Aufgaben einfallen lassen, die eigentlich nichts mit ihrem ursprünglichen Tätigkeitsgebiet zu tun haben. Tätowieren zum Beispiel.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Chocabyte: 3D-Drucker für Schokoladenfans

Chocabyte ist der Versuch, das Thema 3D-Drucker mal etwas anders anzugehen: Das Gerät verarbeitet lediglich Schokolade, ist aber mit einem Preis von 99 Dollar ausgesprochen erschwinglich.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Altergaze: Virtual Reality aus dem 3D-Drucker

Bei dem Projekt Altergaze kann man schön sehen, wie zwei der angesagteren neuen Technologien zu einander finden, nämlich Virtual Reality und 3D-Druck. Die Gerätschaft nämlich, in die man sein Smartphone einschieben soll, um in völlig neue Welten zu gelangen, kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Raspberry Pi: Gehäuse aus dem 3D-Drucker

Auch Gehäuse für Rechner lassen sich aus dem 3D-Drucker zaubern – solange der Computer sich mit einem bescheidenen Format zufrieden gibt wie der Raspberry Pi. Dem aber hat Rick Winscot dafür ein maßgeschneidertes Gewand verpasst.

Veröffentlicht unter computer, elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Sols: Einlagen aus dem 3D-Drucker

Kaum ein Mensch setzt seine Füße wirklich richtig auf, und so muss irgendwann im Leben (zum Glück meist im fortgeschrittenen Alter) eine orthopädische Einlage her. Das ist nicht schön und war früher auch mit ziemlicher Manscherei verbunden, aber wofür haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Music Drop: Klingende Grüße aus dem 3D-Drucker

Man kann über 3D-Drucker sagen, was man will (und die Zukunft gehört ihnen sowieso), aber bei den Ideen, was man alles mit ihnen produzieren kann, haben die skurrilen Einfälle einstweilen deutliches Übergewicht. Auch Music Drop schlägt in diese Kerbe – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, entertain | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

3D-Druck: Jetzt auch in Farbe

War ja eigentlich auch fast schon überfällig: 3D kann man nun auch noch in Farbe drucken. Möglich macht das der Hersteller Stratasys, der schon letztes Jahr auf der Paris Fashion Week Kleider gezeigt hatte, die mit so einem Gerät fabriziert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, it news | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

BioPen: Wenn der Doktor Zellen druckt

Der Einzug von 3D-Druckern in die Medizin gehört zumindest für mich zu den spannendsten Themen bei der Entwicklung dieser Technik (direkt nach der Pizza-Produktion), und bei den Anwendungsmöglichkeiten scheint sich ein rasanter Fortschritt anzudeuten. Nachdem es bereits gelungen ist, Teile der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

3D-Drucker in die Küche!

3D-Drucker, die sich an Pizzen versuchen oder Schokolade in raffinierte Formen bringen, hatten wir ja schon – nun will eine Firma namens Natural Machines ein Gerät produzieren, dass jenseits solcher Gimmicks eine echte Küchenhilfe wird.

Veröffentlicht unter tech zuhause, zukunft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

3D-Druck in der Welt der Hobbits

Rechtzeitig zum Start des nächsten Hobbit-Films hat auch die Werbung den 3D-Druck für sich entdeckt. In diesem Rahmen haben Warner Brothers und Microsoft eine Allianz geschmiedet, die Fans der Tolkien-Welt allerlei digitale Extras beschert.

Veröffentlicht unter elektronika, entertain | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

3D-Scanner statt Kameras?

Während 3D-Drucker sich langsam, aber sicher dem Bereich der Erschwinglichkeit nähern, sind 3D-Scanner noch nicht so recht zum Objekt der allgemeinen Begierde geworden sind – dabei bieten sie nicht nur beim Erstellen von Druckvorlagen reizvolle Möglichkeiten. Die könnte man nun  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Leber: In Scheiben aus dem 3D-Drucker

Nein, das ist nichts für Menschen, die ganz gerne auch mal eine Innerei auf den Speiseplan nehmen, sondern eher was für zukunftsorientierte Mediziner: Das Medizin-Unternehmen Organovo will es geschafft haben, mit Hilfe seiner Plattform NovoGen Bioprinting Lebergewebe in Scheibenform aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Abakus statt App

Wenn die Taschenrechner-App mal wieder abgestürzt ist oder wenn man den Akku schonen möchte, können iPhone-Besitzer sich wieder der Tradition zuwenden und zum Abakus greifen. Den muss man auch gar nicht lange in irgend welchen Schubladen suchen, sondern der befindet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Aus dem 3D-Drucker: Halloween-Deko fürs Handy

Die Verbreitung von 3D-DRuckern ermöglicht es nicht zuletzt auch, relativ kleine Auflagen von Produkten  zu speziellen Anlässen herzustellen, und das nutzt Sculpteo, um eine Helloween-Kollektion von iPhone-Schutzhüllen auf den Markt zu werden.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Brot, Eier, Milch, 3D-Scan

So könnte zumindest in Großbritannien die Einkaufsliste bald aussehen. Eine Supermarktkette namens Asda bietet nämlich seit dieser Woche den Service an, von sich selbst, seinen engsten Mitmenschen und Haustieren und sogar vom eigenen Auto Minikeramiken aus dem 3D-Drucker erstellen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, it news | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

3D-Drucker macht Pizza

Man kann beim Thema 3D-Drucker auch leicht überenthusiastisch werden, wie diese neue Variante zeigt, die jetzt als Prototyp gezeigt wurde. Was – so fragt man sich angesichts ihrer Aufgabe – schreit eigentlich danach, Pizzen künftig per 3D-Drucker belegen zu lassen?

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

3D-Gebiss als Zahnbürste

Auch Zahnputzfaule sollen nun von den Wundern des 3D-Drucks profitieren. Eine Vorrichtung namens Blizzident verspricht, nicht nur das von manchen menschen als mühselig empfundene Hin- und Herschrubben überflüssig zu machen, sondern die Zahnpflege auch noch völlig individuell zu gestalten.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Norwegen aus dem 3D-Drucker

Für die Freunde von Fjorden hat man sich im 3D-Druck-Business nun auch etwas Besonderes ausgedacht: Sie können die Site Terrafab besuchen, sich ein Stückchen Norwegen aussuchen und sich dieses dann als Mini-Skulptur drucken lassen.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

ZEUS: Kopieren und Drucken in 3D

3D-Drucker sind zwar in Windeseile vom ursprünglichen astronomischen Preisniveau  herabgekommen, aber daneben gibt es weiterhin das Problem der Bedienung und Programmierung. Das soll sich mit ZEUS ändern, dem nach Herstellerangaben ersten 3D-Kopierer der Welt.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

3D-Drucker im Weltraum

Während man sich hier auf Erden noch damit vergnügt, 3D-Drucker dafür zu verwenden, lustige kleine Plastikdinge zu produzieren oder schlimmstenfalls mal eine Schusswaffe, denkt man in Kreisen der Weltraumfahrt bereits weiter. SpiderFab heißt da das neue Zauberwort, hinter dem sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter zukunft | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Schach mit Wolkenkratzern

Früher hätte man so etwas wie Skyline Chess mit viel Mühe und Geduld aus Holzstücken geschnitzt – heute holt man es per Knopfdruck aus dem 3D-Drucker. Was ja nun aber nichts gegen die eigentliche Idee sagt,  die Gestaltung eines Schachspiels … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

MakerBot Digitizer: Vorlagen für den 3D-Drucker

Mit dem 3D-Drucker mehr oder weniger nützliche Dinge herzustellen, ist eine Sache – wie aber kommt man an die Vorlagen, mit denen man die Produktion startet? Ein Problem, das der MakerBot Digitizer löst, indem er passgerecht scannt, was reproduziert werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kleider aus dem 3D-Drucker

Und noch ein Bereich, den die 3D-Drucker erobern wollen: die Mode-Industrie. Bei der Paris Fashion Week haben die Unternehmen Stratasys und Materialise,  die auf dem 3D-Druckermarkt unterwegs sind, in Zusammenarbeit mit der Designerin Iris van Herpen einen Rock und ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, it news | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Konzept: Fotos mit dem 3D-Drucker

Mit 3D-Druckern lassen sich nicht nur Produkte auf neue Art und Weise herstellen – man  kann damit auch Bilder zu fühlbaren Objekten machen. So sieht es jedenfalls das Konzept des Designers Prevoteau Mathieu vor, das sich Pentax 3D nennt.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen