Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Alex bei Time out Meistgelesen
- ISS: Verstopfung im Weltraum
- Die unendlichen Weiten des Weltalls ...
- Mit Holz ins All
- Konferenztisch mit Lego
- Endlich wieder Führung: David Hasselhoff sagt, wo's langgeht!
- Nach der Rückkher des Vinyls: Die Rückkehr der klassischen Stereoanlage
- Der spionierende Ballon
- Arrow: Smartwatch mit 360-Grad-Kamera
- Controller an der Wand
Schlagwort-Archive: Adobe
Moleskine Smart Notebook: Mit App und Cloud
Notizbuchhersteller Moleskine hat schon den einen oder anderen Versuch unternommen, seine bewährten Produkte irgendwie digital anzubinden, und versucht es nun mit dem Smart Notebook. Dessen Grundidee ist es, alles, was man aufgeschrieben oder dahingekritzelt hat,problemlos zu digitalisieren und auch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, unterwegs
Verschlagwortet mit Adobe, Cloud, creative cloud, moleskine, notizbuch
1 Kommentar
Adobe Ink & Slide: Mehr Präzision beim Tablet-Zeichnen
Auch auf dem Tablet lässt sich mittlerweile prima zeichnen, aber offenbar sind da noch längst nicht alle Möglichkeiten ausgereizt. Weshalb Adobe jetzt dieses Set namens Ink & Slide auf den Markt bringt.
Internet Explorer kann Zombie-Cookies löschen, aber nicht die eigenen
„Wir sind super!“, rufen die IE-Entwickler bei Microsoft stolz, und betonen, dass sie dafür doch Lob verdient hätten. Weil im aktuellen MS-IE nach Update eine Funktion enthalten ist, mit der sich die gefährlichen Adobe-Flash-Cookies („Zombie-Cookies“) löschen lassen, ohne dafür umständlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit Adobe, Flash-Cookies, internet explorer, Microsoft, silverlight, Zombie-Cookies
Kommentar hinterlassen
Wundersame Wandlungen durch Wallaby
Ob die Zukunft des bewegten Internet-Bilds nun HTML5 gehört oder ob Flash vielleicht doch noch eine Chance hat, ist eine Frage, die sich sicherlich vorzüglich zu abendlichen Diskussionen bei einem alkoholhaltigen Erfrischungsgetränk eignen – wie das aber letztendlich dann ausgeht, … Weiterlesen
Online Bilder bearbeiten ohne Registrierung, mit Adobe
Warum nicht gleich? Adobes kostenloser Online-Photoshop („Photoshop Express“) ist jetzt ohne Registrierung zu verwenden. Gut.
Flash Player und AIR für Android
Adobe kündigte die verbreiten Webtechniken für das Google-Mobilbetriebssystem an. Android hatte zwar einen langsamen, wenig überzeugenden Start, gewinnt aber langsam an Fahrt.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Adobe, Air, Android, Flash Player
Kommentar hinterlassen
Studie: Firefox hat die meisten Käfer
Und zwar 102 im Jahr 2009 gegenüber 90 im Vorjahr. So hat es die Firma Qualys nachgezählt, die sich auf digitale Schadensbekämpfung spezialisiert hat. Platz 2 belegt Adobe mit 45 Schwachstellen (2008 waren es noch 14). Allerdings räumt Qualys selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, it news
Verschlagwortet mit Adobe, Firefox, Security, Sicherheit, sicherheitslücke, Studie
2 Kommentare
Firefox will Ihre Plugins frisch halten
Mozilla bietet der wachsenden Fangemeinde einen neuen Service an: Über eine Website kann ab sofort jeder Firefox-Benutzer sicherstellen, ob seine Plugins noch up to date sind. Da einem in jeder zwielichtigen Netzecke dauernd verseuchte Plugins (wolle Update installiere?) angeboten werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes
Verschlagwortet mit Adobe, Apps, browser, Firefox, Flash, it news, java, Mozilla
1 Kommentar
Die neue Anti-Atom-Bewegung: Koalition aus Adobe, Nvidia, Android & ARM
Um der Chipzilla-Dominanz etwas entgegen zu setzen, üben ein paar Hersteller den Schulterschluss. Angesichts des kommenden Doppel-Core-Atoms wohl auch bitter nötig.
Adobe beichtet: Wir haben da ein Loch in allen Readern
Angreifer könnten die jüngst entdeckte Lücke nutzen, um auf dem Zielsystem Code auszuführen, gibt der Hersteller im Blog zu. Man habe Sicherheitsalarm ausgelöst, da es tatsächlich alle Versionen des Acrobat Readers für PC, Apple und Unix betreffe.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit Acrobat-Reader-Loch, Adobe, sicherheitslücke
1 Kommentar
Programmierer verflucht PSD
Im Sourcecode des XeePhotoshop-Loaders verbirgt sich der wohl ehrlichste Kommentar eines Programmierers über eine der wichtigsten Erfindungen von Adobe. Sich-Luftmachen 2.0.