Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Star Wars-Merchandise: Endlich mal was Nützliches
- Der Welt kleinste Mikrowelle brutzelt am USB-Port
- ISS: Verstopfung im Weltraum
- Marktlücke erkannt und gefüllt: Katzenohrenkopfhörer
- Strom aus Dachfirsten
- Buchstützen für Sternenkrieger
- Konferenztisch mit Lego
- Rocketbook: Radieren mit der Mikrowelle
- R2-D2: Schluckt jetzt auch Müll
- Titanic: Untergang mit Lego
Schlagwort-Archive: akkus
Batthead: Batterie mit Drahtlos-Steuerung
Dass man Licht, Heizung und allerlei anderes im Haushalt per WiFi steuern kann, ist mittlerweile wohl bekannt – bei den Batthead-Batterien aber geht es noch ein Stück weiter. Die nämlich lassen sich ebenfalls per Funkverbindung ein- und ausschalten, und damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit akkus, batterien, fernsteuerung, Wifi
1 Kommentar
Apple: Batterie verbraucht? Neues iPad!
Wir können drauf warten: Früher oder später werden auch im neuen Apple iPad die Akkus schlapp machen. Allerdings fällt in diesem Zusammenhang ein Passus in der Servicebedingungen auf, in dem es heisst, bei verbrauchtem Akku würde Apple das Gerät gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit akkus, apple, ipad, Service
3 Kommentare
Strom aus Luft (und Zink)
Naja, nicht ganz so einfach. Die Schweizer Firma ReVolt hat angekündigt, demnächst neuartige Akkus auf Zink-Basis in einer Grösse auszuliefern, die bereits für Mobiltelefone ausreicht.
Solarzellen wollen deine Akkus laden
Langsam, aber kostenlos. Die Solar Powered Battery Charger Box kann bei überschaubaren Lichtverhältnissen schon mal 5 Tage ( zu je 3 Stunden) benötigen, um übliche Akkus der
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit akkus, Solar Powered Battery Charger Box, solarzellen
1 Kommentar
Ohne Flammen? Neue Sony Batterien
Da bin ich mal gespannt: Von Sony kommen verbesserte Lithuim-Ionen-Akkus, sich sich in 30 Minuten aufladen lassen (zu 99%) und das 2000mal. Besonders schön allerdings: Gegenüber konventionellen Akkus fassen sie vier mal soviel Leistung. Die hier abgebildeten Stabzellen sind für … Weiterlesen
HP ruft 70.000 Notebooks zurück, keine Gefahr für die Bevölkerung
Brennende Batterien? Lodernde Lithium-Ionen? Abgefackelte Akkus? Und wir dachten, das Thema wäre abgelegt: In bis zu 70.000 Notebookmodellen aus der Zeit von August 07 bis März 08 hat HP Lithium-Ionen-Akkus eingebaut, die möglicherweise in Brand geraten können. Die Geräte der … Weiterlesen