Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: arduino
KeyChainino: Programmierbarer Schlüsselbundanhänger
Bewegt man sich zumindest gelegentlich mit dem ÖPNV durch die Gegend, kommt man schwerlich umhin zu bemerken, dass ein Großteil der Mitreisenden sich damit beschäftigt, auf dem Smartphone herumzudaddeln. Das geht aber auch kreativer, hat sich Alessandro Matera gedacht, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit arduino, retro, selbermachen, spiele
Kommentar hinterlassen
Wecker: Oder einfach mal eine geklatscht bekommen
Simone Giertz scheint eine Erfinderin alten Schlags zu sein, also jemand, der oder die sich nicht scheut, neu entwickelte Gerätschaften auch gleich am eigenen Leibe auszuprobieren. Was im Fall der von ihr erdachten Weckvorrichtung wohl auch besser ist.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit arduino, selbermachen, wecker
Kommentar hinterlassen
Shadowplay: Uhrzeit per Berührung
Auf den ersten Blick wirkt Shadowplay eher wie ein Leuchtelement an der Wand. Tatsächlich aber handelt es sich hierbei um einen Zeitzeiger – der vom Konzept her an eine moderne Version der Sonnenuhr erinnert.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit arduino, design, leuchtelement, wanduhr
Kommentar hinterlassen
Arduino: Hilft auch bei schlechter Luft
Die Arduino-Plattform erfreut sich bei Bastlern großer Beliebtheit und animiert offenkundig dazu, allerlei Gerätschaften zusammenzubasteln, die im Alltag nützlich sein könnten – und das mit sehr überschaubarem finanziellen Aufwand. Wer zum Beispiel wissen möchte, wie es um die Luftqualität in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit arduino, luftqualität, selbermachen, sensoren
Kommentar hinterlassen
Ardubracelet: Tetris auf dem Armband
Eigentlich soll das Ardubracelet vor allem demonstrieren, was mit drei Mini-LED-Displays und der Arduino-Plattform als Mobilgerät am Handgelenk möglich wäre. Schön aber, dass für diesen Vorführeffekt ausgerechnet Tetris verwendet wird.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit arduino, armband, Tetris
Kommentar hinterlassen
PopPet: Roboter zum Selberbauen
Arduino eignet sich offenbar ganz hervorragend als Plattform, um Menschen, die ein gewisses Maß an Bastellust und -fertigkeit mitbringen allerlei Selbstbaukonstruktionen zu ermöglichen. Und da man damit nie früh genug beginnen kann, läuft auf Kickstarter gerade die PopPet-Kampagne.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit arduino, roboter, selbermachen
Kommentar hinterlassen
SmartWatch: Geht auch mit dem 3D-Drucker
Die klassischen Hardware-Hersteller haben den SmartWatch-Trend ja erstmal verschlafen und sind dann quasi über die eigenen Bein gestolpert, um schnell noch was auf den Markt zu bringen – aber vielleicht liegen sie mit den hochgerüsteten Produkten, die dabei herausgekommen sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit 3d-drucker, arduino, selbermachen, smartwatch
Kommentar hinterlassen
Zeit von der Zaubertafel
Auch die Zaubertafel bzw. deren angelsächsische Variante Etch A Sketch gehört wie Polaroid-Kamera und Lego-Steine zum Set jener Dinge, die in sich generationsübergreifend hoher Beliebtheit erfreuen und immer wieder neue Varianten erfahren. Instructables-Mitglied dodgey99 etwa hat nun ein altes Etch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit arduino, etch-a-sketch, selbermachen, uhr, zaubertafel
Kommentar hinterlassen
Pixelate: Endlich mit dem Essen spielen dürfen
Dass man zum Beispiel durch den Kartoffelbrei keine Kanäle mit der Gabel ziehen darf, damit die Sauce irgendwie interessant durch die Gegend fließt, bekommt man in der Regel ja schon frühestens mehr oder weniger deutlich vermittelt, und auch dass man … Weiterlesen
Arduino-Handy: Nicht schön, aber selbstgebaut
Natürlich könnte man bei diesem Arduino-Handy der Marke Eigenbau die klassische Frage stellen „warum habt Ihr das gemacht?“, um sie die eben so klassische Antwort „Weil’s geht“ abzuholen. Man kann aber auch einfach mal still würdigen, dass eine Mobiltelefonwelt offenbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit arduino, handy, selbermachen
Kommentar hinterlassen
PEO: Der Ball, der in Bewegung hält
Dass das Hocken vor dem Computer nicht alleinseligmachend ist, wird vor allem von Pädagogen immer wieder gerne verkündet. Man könne doch auch mal vor die Tür gehen und etwas anderes machen, wie es Jugendliche seit jeher getan haben, zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit arduino, bewegungsarmut, Energie
Kommentar hinterlassen
Mein Gärtner ist ein schwarzes Kästchen
Auch so kommt man an regelmäßig gegossene Pflanzen: Man baut sich ein Arduino-gesteuertes System mit Feuchtigkeitssensor und Wasserpumpe. Ersterer misst, ob das Pflänzchen in seiner Nähe noch genügend Feuchtigkeit hat; letztere sorgt dafür, dass gegebenenfalls Wasser nachgepumpt wird.
Sozialer Musik hören
Die Idee hinter der „Social Jukebox“ ist so neu nicht und zumindest als Konzept schon das eine oder andere Mal aufgetaucht: Es geht darum, wie man die guten alten Zeiten wiederbeleben kann, in denen sich Heranwachsende mit ihren Vinylschätzen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit arduino, musikspieler, rfid, social jukebox
Kommentar hinterlassen
Europa mal so richtig einen mitgeben
Das könnte vor allem in den mediterranen EU-Mitgliedsländern zu einem Verkaufsschlager werden: Ein Punching-Bag, dem man die Europa-Hymne aus dem Leib prügeln kann.
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit arduino, europa, punching-bag
Kommentar hinterlassen