Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Alex bei Time out Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Silicon Valley: "Kampf um die Köpfe" mit unfairen Mitteln?
- Neues aus Japan: Android + Liegestütze = Sex?
- Der spionierende Ballon
- Twitter sagt Bescheid, wenn die Windel fällig ist
- Der digitale Zirkel
- Forebruary: Kalender ohne Verfallsdatum
- Lego kann auch Wanduhr
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
Schlagwort-Archive: armbanduhr
Octopus: Didakt fürs Kinderhandgelenk
Was? Armbanduhr und Erziehungsmittel für Kinder im Vorschulalter Für wen? Für Eltern, die sich nicht dem Mund fusselig reden wollen (und für Kinder, die sich das pädagogische Gerede nicht mehr anhören wollen) Wie teuer? 49 Dollar Wann kommt’s? März 2017 … Weiterlesen
FES: eInk-Uhr (aber nicht smart)
Als ich mir seinerzeit via Kickstarter eine Pebble zugelegt habe, war ich eigentlich weniger von den Möglichkeiten des Einsatzes als Smartwatch fasziniert, sondern davon, dass man das Display auf Knopfdruck ändern kann. Für Menschen, denen es ähnlich geht, ist die … Weiterlesen
Side Watch: Von der Seite betrachtet
Eigentlich kann man sich darüber streiten, ob die herkömmliche Vorstellung davon, wie eine Uhr getragen wird, wirklich optimal ist – schließlich muss man immer das Handgelenk drehen, um auf das Ziffernblatt zu sehen. Das hat Designer Charles Joseph zum Entwurf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept, smartwatch
Kommentar hinterlassen
Stop The Time Watch: Für die wichtigen Momente im Leben
Üblicherweise blickt man ja nicht unbedingt auf die Uhr, wenn gerade etwas Wichtiges geschieht – und so kann man sich hinterher immer trefflich streiten, was eigentlich wann genau passiert ist. Wer das vermeiden möchte, sollte sich die Stop The Time … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, eInk, stoppuhr
Kommentar hinterlassen
Epson-Uhren: eInk, aber nicht smart (aber mit Star Wars)
Im Star Wars– Merchandise-Krieg möchte auch Epson mitmischen und hat eine Serie von Armbanduhren auf den Markt gebracht, die das Weltraummärchen zelebrieren. Die sind mit eInk-Displays ausgerüstet, können aber eigentlich – nix. Naja, fast nix.
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, eInk, merchandise, star wars
Kommentar hinterlassen
Devonworks präsentiert die ultimative Star Wars-Armbanduhr
Das Star Wars-Merchandise-Geschäft brummt und brummt, und zwar auch im Luxussegment. Wie wär’s denn zum Beispiel mit einer Armbanduhr für 28.500 Dollar?
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, Luxus, merchandise, star wars
Kommentar hinterlassen
Drive: Neue Betrachtungsweise der Zeit
Auch bei herkömmlichen, analogen Armbanduhren kann sich noch etwas tun. Wie wäre es etwa mit einer Zeitanzeige, die einem Tachometer nachempfunden ist – und die sich passend Drive nennt?
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept, tachometer
Kommentar hinterlassen
E4: Fast klassische Zeitanzeige
Auch im Zeitalter der Smartwatch gibt es Designer, die auf die klassische Nur-Uhr setzen. Und auch da kann man sich ja immer noch etwas einfallen lassen, wie E4 zeigt.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept
Kommentar hinterlassen
Time Capsule: Die Zeit dreht sich
Auch in der (beginnenden) Smartwatch-Ära gibt es noch Designer, die sich Gedanken darüber machen, wie man einfach die Zeitanzeige anders darstellen kann. Vladimer Kobakhidze ist dabei auf den Einfall der Time Capsule gekommen – dabei drehen sich Rollen am Handgelenk.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept
Kommentar hinterlassen
Void PXR5-BR/NY: Elegante Modernitätsverweigerung
Nachdem es mittlerweile so aussieht, als werde die Smartwatch das nächste aus dem Alltag nicht mehr wegzudenkende Utensil, könnte man sich ja auch ein Retro-Statement gönnen. Zum Beispiel mit der Armbanduhr PXR5-BR/NY von Void.
Slow Watch: Ein Zeiger langt
Während auf der einen Seite Smartwatches mit immer mehr Funktionen das Erbe der klassischen Armbanduhr antreten möchten, gibt es auf der anderen Seite auch einen Trend hin zur Somplizität. Die Slow Watch zum Beispiel verzichtet auf Details und kommt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, ein-zeiger-uhr, minimalismus
Kommentar hinterlassen
Zurück in die Zukunft
Der Flux Capacitator (oder Fluxkompensator, wie es in der deutschen Version heißt) hilft in den „Zurück in die Zukunft“-Filmen bei der Bewältigung von temporären Hürden, und da ein Großteil der zweiten Folge im Jahr 2015 spielt, hat man sich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, back to the future, flux capacitator, fluxkompensator, zeitreise, zurück in die zukunft
1 Kommentar
HM6 Space Pirate: Luxus für Smartwatch-Gegner
Während sich überall Smartwatches an den Handgelenken breit machen, hält der Hersteller MB&F mit einer Uhr namens HM6 Space Pirate dagegen, die noch ganz auf die klassische Mechanik setzen. Dennoch kann man damit beeindrucken 8wenn es einem darum bei der … Weiterlesen
Spark: Die Uhr, die wach hält
Dass Spark als Smartwatch verkauft wird, ist irreführend – eine Verbindung zum Smartphone stellt die Armbanduhr nicht her, und auch die üblichen Tricks von Smartwatches hat sie nicht auf Lager. Dafür kann sie ihren Träger wach halten.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, bewegungssensor, wachmacher
Kommentar hinterlassen
Tokyoflash: Zeitmessung mit Radioaktivität
Über das ganze Smartwatch-Getue habe ich den einstmals innovativsten schrägsten Uhrenlieferanten Tokyoflash zugegebenermaßen etwas aus den Augen verloren. Was er überhaupt nicht verdient hat, wie er wieder einmal mit dem neuen Produkt Kisai Radioactive Watch beweist.
Modilllian: Smart Strap statt Smart Watch
Wahrscheinlich gibt es den einen oder anderen Armbanduhrträger, der das Thema SmartWatch zwar interessant findet, sich aber nicht von dem liebgewonnenen Schmuckstück trennen mag, das er oder sie derzeit am Handgelenk trägt (mehr als Schmuck ist es ja nicht – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, smartstrap, smartwatch
Kommentar hinterlassen
Star Trek-Uhr: Für den Wissenschaftsoffizier in Dir
Tja, was soll man sagen: Eigentlich sieht diese Armbanduhr im Star Trek-Design nicht unbedingt wertig aus. Und analog ist sie auch noch. Aber wie man’s drehr und wendet – das ist offizielles Star Trek-Merchandise.
Veröffentlicht unter entertain
Verschlagwortet mit armbanduhr, enterprise, retro, star trek
1 Kommentar
Zeit für Spieler
Zugegeben: Allzu praktisch ist die Classic Arcade Writwatch ob ihrer Dimensionen nicht gerade. Aber das dürfte überzeugte Gaming-Nostalgiker wohl kaum stoppen, sich so etwas ans Handgelenk zu hängen, kann es doch auch schön blinken und leuchten (mehr dazu weiter unten).
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit arcade games, armbanduhr, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen
Durr: Zeit im 5-Minuten-Takt
Als Armbanduhr kann man Durr eigentlich nicht bezeichnen, sondern wohl besser als eine Art persönlichen Taktgeber. Oder so. Durr wird nämlich zwar auch am Handgelenk getragen, zeigt aber nicht die Zeiot an, sondern vibriert alle fünf Minuten kurz.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit armbanduhr, selbsterfahrung, zeit
Kommentar hinterlassen
SOND: Simpel, aber chic
Wer gerne einfach eine Armbanduhr hätte, die nichts anders tut als die Zeit anzuzeigen – dies aber mit einem gewissen Stil -, könnte SOND ins Auge fassen. Hersteller VOID hat nämlich die Uhr gleichzeitig zum Verschluss gemacht und spart dabei … Weiterlesen
24 Stunden im Blick
Auf den ersten Blick sieht die Slow Watch erst einmal wie eine eher minimalistisch gehaltene konventionelle Armbanduhr aus. Bei genauerem Hinsehen allerdings sieht man, dass hier einige entscheidende Details anders sind.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit 24-stunden-anzeige, armbanduhr, design
Kommentar hinterlassen
Time-Touching Watch: Gefühlte Zeit
In erster Linie ist das Konzept der Time-Touching Watch zwar für Menschen mit einer Sehbehinderung gedacht, aber interessant könnte die Armbanduhr auch für Menschen sein, die ganz dezent erfahren wollen, wie spät es ist, ohne demonstrativ auf die Zeiger zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept
Kommentar hinterlassen
„Average Days“: So lebt der Durchschnitt
Es gibt ja auch Menschen, die – wie man so schön sagt – die Nacht zum Tag machen und überhaupt einen Lebensstil pflegen, der so gar nicht den üblichen Gepflogenheiten entspricht. Für diese Leute wäre die Armbanduhr „Average Days“ wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit aktivitäten, armbanduhr, soziologie, zeit
Kommentar hinterlassen
BIBO: Armbanduhr für die Wand
Wenn man den größten Teil des Tages außerhalb der eigenen vier Wände verbringt, ist es eigentlich Unfug, sowohl eine Armband- als auch eine Wanduhr zu besitzen, meint Sankalp Sinha, und hat BIBO entworfen, einen Zeitzeiger, der unterwegs ans Handgelenk passt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause, unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept, wanduhr
Kommentar hinterlassen
Pixel statt Zeiger
Die Pixel Clock reduziert die Zeitanzeige auf drei große Pixelblöcke, die über das Armbanduhr-Display wandern: Einer zeigt die Stunde, einer die Minuten, einer die Sekunden.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, design, Konzept, pixel
Kommentar hinterlassen
Mit Kisai Zeit und Alkoholpegel im Auge behalten
Tokyoflash hat eine neue Uhr im Programm, bei der es weniger als sonst bei diesem Hersteller üblich um ausgefallenes Design geht, sondern eher um praktische Dinge. Zum Beispiel um die Ermittlung des Alkoholpegels.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit alkoholmessung, armbanduhr
Kommentar hinterlassen
Touch: Der dezente Zeitzeiger
Man kennt ja die unangenehme Gesprächssituation, in der man eigentlich gerne auf die Uhr schauen würde, um zu erfahren, wie lange einen jetzt das gegenüber schon mit Nichtigkeiten quält – gleichzeitig weiß man aber auch, dass diese Person einem den … Weiterlesen
1:Face: Die wohltätige Zeitanzeige
Charity-Produkte sind nicht immer auch gleichzeitig so geschmackssicher, das man sie im Alltag auch wirklich gerne benutzen würde – die 1:Face-Armbanduhr aber ist da eine löbliche Ausnahme. Das Design ist minimal und elegant, und mit der Wahl der Farbe für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, charity, design
Kommentar hinterlassen
Tsu Chi: Eiscreme-Uhr achtet auf Hitzegefahren
Die erste Sommerattacke war zwar offenbar nur ein kurzes Geplänkel, dürfte aber allgemein das Gefühl wieder geweckt haben, wie es ist, wenn die Temepraturen oben sind. Für sensiblere Menschen kann dies aber durchaus eine Gefahr sein – sie sollten dankbar … Weiterlesen
Darth Vader zeigt die Zeit
Den Freunden der Dunklen Seite der Macht wird von der stets eifrigen Merchandise-Industrie nun auch mit der Star Wars Darth Vader Collectors Watch eine spezielle Freude gemacht.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, Darth Vader, star wars
Kommentar hinterlassen