Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Star Wars-Merchandise: Endlich mal was Nützliches
- Der Welt kleinste Mikrowelle brutzelt am USB-Port
- ISS: Verstopfung im Weltraum
- Marktlücke erkannt und gefüllt: Katzenohrenkopfhörer
- Strom aus Dachfirsten
- Buchstützen für Sternenkrieger
- Konferenztisch mit Lego
- Rocketbook: Radieren mit der Mikrowelle
- R2-D2: Schluckt jetzt auch Müll
- Titanic: Untergang mit Lego
Schlagwort-Archive: boombox
Pyle Street Blaster: 1.000 Watt im futuristischen Gewand
Beim Thema Ghetto Blaster dominieren eigentlich die nostalgischen Designs, die der Hochzeit der tragbaren Krachmacher in den 80-er Jahren Reverenz erweisen.
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit boombox, ghettoblaster
Kommentar hinterlassen
Boominator: Sommer-Boombox zum Selberbauen
Autonomie von der Steckdose nicht nur für die Boombox selbst verspricht Boominator, sondern auch noch gleich Energie für zusätzliche Mobilgeräte. Die gewinnt Boominator mit zwei 10W-Solarzellen, die aber in erster Linie die 2x 12-Anlage mit Strom versorgen.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit boombox, selbermachen, solarzelle
Kommentar hinterlassen
Bummbumm auf’m Buckel
Ganz neu ist die Idee ja nicht, Lautsprecher und Rucksack mit einander zu kombinieren, aber beim Boompack hat Designer Massimo Battaglia ganz darauf verzichtet, Stauraum für irgendwelche Dinge vorzusehen, die man mit sich schleppt, und sich ganz darauf konzentriert, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit boombox, design, Konzept, Lautsprecher
Kommentar hinterlassen
Die Boombox fürs Handgelenk
Die Boombox hat einen offenkundig hohen Stellenwert als Nostalgie-Ikone, und so bemühen sich Produktdesigner auch außerhalb des Bereichs der Audio-Geräte, von diesem Glanz zu profitieren. Und so kann man sich nun auch eine Miniaturvariante des Krachmachers als Zeitanzeiger ans Handgelenk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit armbanduhr, boombox, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen
Boombox ohne Bummbumm
Natürlich wäre es schöner, wenn diese iPhone-Schutzhülle im Boombox-Design auch noch irgendeine Funktion bieten würde, die tatsächlich an die Zeiten erinnerte, als man riesige Kisten auf den Schultern herumschleppte, um Bummbumm zu machen.
Überall Platten drehen (nicht wirklich)
Der klassische Plattenteller hat ja den praktischen Nachteil, dass man ihn nicht ohne weiteres durch die Gegend tragen kann – andererseits übt die Ästhetik der Drehscheibe einen offenbar unwiderstehlichen Reiz aus. Das nutzt Philips für das Mini DJ System aus.
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit boombox, dj system
Kommentar hinterlassen
Die Boombox der Zukunft
Ob diese Boombox, die so flach wie irgend möglich ist (0,5 mm), zumindest mal als Prototyp existiert oder ob es sich um ein reines Konzept handelt, ist leider nicht festzustellen, aber zumindest von der Idee her ist das Gerät bemerkenswert.
Wenn das iPhone auf Boombox macht …
Auch die Boombox ist ja eine Art Ikone der Popkultur, und so wundert es nicht, dass sie nun in Form einer iPhone-Schutzhülle ihr Haupt wieder einmal erhebt.
Bummbumm aus der Pappschachtel
Die Berlin Boombox ist nicht das erste Audio-Gerät aus Pappe, aber das Ding macht jetzt wenigstens optisch mal was her. Zusammenbasteln soll man sich die Boombox zwar selbst, und auch das (mittlerweile fast zur Regel gewordene) Fehlen der Angaben zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit boombox, pappe
Kommentar hinterlassen
Mini-Boombox für Mobilgeräte
Logitech erweitert den Markt der Lautsprecher für Mobilgeräte um die Mini Boombox, die vor allem für Besitzer von Smartphones interessant sein könnte, die des öfteren Telefonkonferenzen führen und dabei nicht unbedingt immer das Handy am Ohr halten möchten.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit bluetooth, boombox, Lautsprecher, Logitech
1 Kommentar
Wenn’s in der Chefetage lauter wird …
… hat einer der Herren (oder vielleicht auch eine der zu seltenen Damen) unter Umständen statt des üblichen Aktenköfferchens ein Boom Case mitgebracht.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit aktentasche, boombox, design, Koffer
Kommentar hinterlassen
Bosch-Sound für die Baustelle
Bosch hatte ich bislang nicht so auf dem Zettel, wenn es um Audio-Geräte gibt, aber da musikhörende Bauarbeiter ja offenbar eine neue Zielgruppe sind, hat man sich wahrscheinlich im schönen Schwabenland gedacht, warum man nicht mal die Bekanntheit der Marke … Weiterlesen
Heavy Metal
Das ist mal ’ne Boombox. Das Gehäuse der A-Box besteht aus einer 1mm dicken Stahlplatte mit mit erschütterungsdämpfendem Material gefüttert ist und bringt es mit seinen aus Kevlar gefertigten Lautsprechern auf 2 x 75 Watt (die schwächliche 2 x 25 … Weiterlesen
Ruhe sanft und laut
Irgendwo zwischen Kopfhörer und Boombox ist noch Platz für ein weiteres Produkt, haben sich Yuan-Hao Hsu und Lin Tzu Hsuan gesagt und den MU SPACE Portable Music Player entworfen.
Boombox für schmale Schultern
Seit der Antike wird ja gerne darüber gejammert, dass die jeweils nachwachsenden Generation schwächlicher, dümmlicher und verkommener sei als man selbst in jenen Jahren, als man noch vor Saft und Kraft strotzte. Dummerweise aber gibt es Geräte wie den Rad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit boombox, ghetto blaster, MP3-Player
Kommentar hinterlassen
Öko-Boombox (?)
Eigentlich sollte uns diese Boombox aus Holz ja wegen ihres umweltfreundlichen Materials erfreuen – leider jedoch hat das Gerät auch seine rätselhaften Seiten. Während es sich nämlich einerseits des Umstandes rühmt, dass es Musik einfach so von Karten und USB-Sticks … Weiterlesen
Tödliche Klangwellen
Das ist mal ein echter Fan: Halo-Spieler Mordacil hat sich eine Boombox gebaut, die ganz nach SPNKR-Raketenwerfer aussieht. Allerdings feuert sie keine Explosivgeschosse ab, sondern schickt nur Schallwellen aus.