Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Alex bei Time out Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Welt kleinste Mikrowelle brutzelt am USB-Port
- Der perfekte Roboter für Tentakel-Sex?
- Die Kondensator-Taschenlampe
- Silicon Valley: "Kampf um die Köpfe" mit unfairen Mitteln?
- Google Earth findet Monster von Loch Ness
- QAMA-Taschenrechner: Keine Hilfe für Dummköpfe
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- nipi: Solar-Kühler mit Rollen
- Roll, Wecker, roll!
Schlagwort-Archive: brille
Figment VR: Virtual Reality für unterwegs
Virtual Reality ist im Prinzip in aller Munde – bei den dazugehörigen Viewern allerdings ist es noch nicht zu einem wirklichen Durchbruch gekommen. Das soll sich mit Figment VR ändern, einer VR-Brille, die in eine Smartphone-Hülle integriert ist.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit brille, iphone, virtual reality, vr
Kommentar hinterlassen
Mini: Mehr Sicht mit Augmented Reality
Augmented Reality hat ganz sicher einen Platz auf der Liste der Trends verdient, die in der näheren Zukunft relevant werden – das wird unter anderem dadurch belegt, dass auch Firmen, die eigentlich nicht in diesem Technologiesektor unterwegs sind, damit beginnen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit augmented reality, brille, Konzept
Kommentar hinterlassen
Wearables: Brille achtet auf Gesundheit
Auch die japanischen Unternehmen OMROM und JINS setzen auf Wearables zur Erfassung von Biodaten – statt eines Armbands, wie es üblicherweise verwendet wird, kommt hier aber eine Brille zum Einsatz.
Veröffentlicht unter elektronika, it news
Verschlagwortet mit brille, elektrookulographie, sensoren, wearables
Kommentar hinterlassen
Altergaze: Virtual Reality aus dem 3D-Drucker
Bei dem Projekt Altergaze kann man schön sehen, wie zwei der angesagteren neuen Technologien zu einander finden, nämlich Virtual Reality und 3D-Druck. Die Gerätschaft nämlich, in die man sein Smartphone einschieben soll, um in völlig neue Welten zu gelangen, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit 3d, 3d-drucker, brille, Smartphone, virtual reality
Kommentar hinterlassen
Zur Augenentspannung: 0,2 Sekunden Nebel
Durchblick ist nicht alles – auch Entspannung durch Blinzeln muss mal sein, und wenn man das dadurch erzwingt, dass die Brille für einen Moment undurchsichtig wird. Das japanische Unternehmen Masunaga arbeitet schon seit längerem an derartigen Blinzelbrillen, die bislang allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit blinzeln eintrüben, brille, sehhilfe
Kommentar hinterlassen
Kampf dem Sekundenschlaf
Einen allerdings etwas eigenwilligen Ansatz im Kampf gegen das ungewollte Einschlummern haben die Entwickler der Wink Glasses gefunden, einer Brille, die ihren Träger am Einnicken hindern soll. Die Brille dient nämlich nicht als Sehhilfe, sondern beobachtet das Blinzelverhalten und reagiert … Weiterlesen
i-Free: Brille für den Computer
Beim Arbeiten am Bildschirm wird so manchem zum ersten Mal bewusst, dass die brillenfreie Lebensphase nun vorbei ist und man eigentlich zur Sehhilfe greifen müsste. Eigentlich – denn jede Strategie, mit der man hier noch etwas Zeit herausschlagen kann, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit brille, design, Konzept, monitor, sehstärkenregulierung
Kommentar hinterlassen
Untertitel von der Brille
Sony hat sich mit den Entertainment Access Glasses eine Technologie einfallen lassen, die es jedem Kinogänger erlauben soll, sich zu dem Film, den er sieht, die passenden Untertitel liefern zu lassen. Gedacht ist das vor allem für Leute mit Hörproblemen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit brille, kino, sony, untertitel
Kommentar hinterlassen
Nerd und stolz darauf
Man kennt das Klischee von der mit Heftpflaster geflickten Brille auf der Nerd-Nase – das zumindest wäre hinfällig, wenn man sich eine Lederbrille von Sukjin Moon auf die Nase setzt. Die nämlich wäre ziemlich unzerstörbar, weil das Material gleichzeitig elastisch … Weiterlesen
„Mann, sind die dick, Mann“
Oder eben in Wirklichkeit garnicht: Wissenschaftlern an der Universität von Tokio haben sich eine Diätbrille einfallen lassen, deren Sinn es ist, mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie dem Esser vorzugaukeln, er habe schon ganz viel in sich hineingestopft, während er in Wahrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, zukunft
Verschlagwortet mit augmented reality, brille, diät, suggestion
Kommentar hinterlassen
Sehschärfe nach eigenem Geschmack
Brillen sind schon ein Thema für sich – sei es der Preis, sei es die Einstellung der richtigen Sehschärfe. Eine günstige und individuelle Lösung verspricht Eyejusters – da kurbelt sich der User selbst die richtige Schärfe zusammen.
3D für Brillenträger
Was mich als Brillenträger an 3D eigentlich am meisten nervt, ist das Problem des Doppelbrillentragens. So sehen es offenbar auch Lucy Jung und Daejin Ahn und haben sich Stix einfallen lassen.
Weitsichtig und nachtblind?
Ganz klar: Wenn man sich diese Lesebrille mit aufladbaren LEDs auf die Nase setzt, fragen sich sämtliche anderen Restaurantbesucher, wer denn dieser unverschämt gut aussehende, extravagante junge Mann ist. Oder sie halten ihn für einen Volltrottel.
Da bleibt kein Auge trocken
Wie J!NS so recht funktionieren soll, wird leider nicht verraten, aber die Idee dahinter dürfte jedem gefallen, der längere Zeit vor dem Bildschirm verbringt. In das Brillengestell ist nämlich ein Behälter für Flüssigkeit eingebaut, der dafür sorgen soll, dass die … Weiterlesen
3D-Brille in nicht ganz so peinlich
3D-Brillen zur Filmbetrachtung sind nicht nur lästig, sondern sehen auch noch bestenfalls skurril aus. Zumindest letzteres will Oakley mit der Sehhilfe Gascan beheben.
Lesebrille lächerlich
Selbst Brillenträger, mag ich ja den Spruch, dass die Brille der Triumph der Neugier über die Eitelkeit sei. Und amüsiere mich daher auch bestens über eyeCard, einen Versuch, Lesebrillen auf portemonnaietaugliches Format zu bringen.
Flüssigkristall statt Gleitsicht
Fritz und ich haben’s ja beide an den Augen, und so habe ich mit Interesse vernommen, dass der technische Fortschritt auch vor Brillengläsern keinen Halt macht. Zwar komme ich mit meiner Gleitsichtbrille gut zurecht, aber das hat dann doch wieder … Weiterlesen
3D-Brille auf Rezept?
Herr Effenberger und ich sind ja selbst das, was man auf dem Schulhof so unschön „Brillenschlange“ nannte, und das mag ein Grund sein, weshalb uns 3D-Brillen ein wenig abhold sind. Beides, also Kurzsichtigkeit und 3D-Betrachtung, unter einen Hut bzw. in … Weiterlesen
Speicher im Bügel
Wo man die immer kleiner werdenden USB-Sticks nun am besten aufbewahrt, um sie auch tatsächlich mal wiederzufinden, ist inzwischen eine Frage von nahezu filosofischer Qualität. Einen ganz neuen Ansatz hat Le-Samourai Eyewear: Der Stick ist Teil des Brillenbügels.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit brille, design, Gadget, Konzept, USB-Stick
2 Kommentare