Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Smoking-Stopper: Nikotinentzug mit Zigaretten-Safe
- Der autonome Fernseher
- Mit Infrarot gegen das Karpaltunnel-Syndrom
- Wählscheibe fürs iPhone
- Lego kann auch Wanduhr
- "Kopf kühl, Füße warm - macht den reichsten Doktor arm"
- Test: Beyer DTX-In-Ear-Kopfhörer mit Individual Silent Pack (II: So wirkt's)
- Unbeabsichtigte Steampunk-Maus
- Buddy: Das smarte Hundehalsband
- DeWalt: Handy-Hülle für Handwerker
Schlagwort-Archive: casemod
Call of Duty auf dem Schreibtisch
Viel mehr, als dass Thermaltake es auf der Taipei GameShow 2012 zeigen will, lässt sich über dieses Rechnergehäuse, das Call of Duty seine Reverenz erweist, nicht sagen. Aber manchmal ist ein Bild ja ausreichend …. [dieter] [via Fareastgizmos]
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit Call of Duty, casemod, Gamer
4 Kommentare
Mit den 60s kann man rechnen
Stilecht: Perfekt zwischen Nierentisch und Blumenampel passt Jeffrey Stephensons retrotastisches Computergehäuse mit dem Titel „Mid-Century Madness“. Er liess sich nach eigener Beschreibung dazu von dänischem Mobiliar aus den Swinging Sixties inspirieren.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit casemod, Jeffrey Stephenson, Mid-Century Madness, Sixties
Kommentar hinterlassen
Newton lebt!
Nur ein wenig Bastelarbeit ist erforderlich – und schon gehen Apple-Erfolg und -Misserfolg Hand in Hand … [dieter] [via Technabob]
Retro-Mod: Eleganter PC-Plattenspieler
Ein alter Zenith-Plattenspieler mit glänzendem Bakelit-Gehäuse bildet die Basis für diesen gelungenen Casemod. Neid einschalten und weiterklicken.
Veröffentlicht unter computer, tech zuhause
Verschlagwortet mit casemod, Gadget, Hardware, intel, Modder, PC-Umbau, plattenspieler, Zenith
Kommentar hinterlassen
ION Cube: Widerstand ist zwecklos?
NVIDIA hatte anscheinend vor nicht allzu langer Zeit einen Designwettbewerb ausgerufen, der nach einfallsreichen Casemods für die ION ITX Plattform verlangte. Bedingung: Es musste das Zotac Nvidia ION 330 ITX A-U Motherboard assimiliert verbaut werden, das in erster Linie für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, computer, entertain, tech zuhause, zukunft
Verschlagwortet mit casemod, Intel Atom 330, ION ITX, nvidia
3 Kommentare
Der Puppenstuben-PC
Wer macht eigentlich, dass der PC so schön funktioniert? Ist das alles nur Elektronik? Wirklich? Ganz sicher? Kein Maschinist? Oder vielleicht doch, wenn man dieses Case-Mod betrachtet.
Löcher können kosten
Als „extrem populär bei japanischen Geeks“ wird dieses Acryl-PC-„Gehäuse“ angepriesen – wobei der begriff Gehäuse ja schon völlig fehl am Platz ist. Gedacht ist die minimalistische Plastikkonstruktion offenbar für leute, die gerne Komponenten austauschen, sich aber um den Staub in … Weiterlesen
Festplattengehäuse mit Stil: Game Boy
Erster Preis für den Hardware-Hack des Tages: Man sieht, auch Game Boys ohne unmittelbare Funktion können ein zweites, nützliches Leben führen. In diesem Fall als Case für eine externe Festplatte.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit casemod, Externe Festplatten, Game Boy
Kommentar hinterlassen
Rätselhafter WoW-Casemod
Gut, das wirklich Rätselhafte ist eiegntlich die Botschaft, die der Anbieter dieses Computer-Gehäuses für Online-Rollenspiel-Fans verbreitet. Die Kollegen von Technabob, die’s entdeckt haben, sind mit der automatischen englischen Übersetzung nicht glücklich geworden und ich mit der deutschen auch nicht.
Veröffentlicht unter computer, tech zuhause
Verschlagwortet mit casemod, games, World of Warcraft, WoW
5 Kommentare
Endlich wird die Sache durchsichtig: DSi jetzt auch in transparent
Ein Grund zu Begeisterung, so eine DSi in voll-transparentem („Crystal-clear“) Gehäuse, nicht? Endlich kann man seiner Spielkonsole… beim Spielen zusehen. Das Case-Kit von XCM enthält Gehäuseteile, Buttons, und den für den Umbau benötigten Schraubenzieher. Dann allerdings kann man mit
Was so alles in einen NES-Controller passt …
Dieses Casemod dürfte mal wieder Wasser auf die Mühlen aller Verfechter der Theorie „nur nicht wegwerfen, kann man vielleicht noch brauchen“ sein, kommen hier doch Alt und Ur-Alt aufs Schönste zusammen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit casemod, controller, ipod mini, NES
Kommentar hinterlassen
Hölle, Tod, Verdamnis
Vor allem letztere: Damnation nennt sich ein neues Game, das mit dieser Kreation namens Telecalculograph MkII beworben wird. Erschaffen hat sie der Designer Jake Hildebrandt, im Inneren steckt ein Hochleistungsrechner, und ein Preisschild gibt es nicht, denn in den Besitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, computer
Verschlagwortet mit casemod, damnation, jake hildebrandt, steampunk
1 Kommentar
Der Rechner in der Pyramide
Ganz in der Tradition, Pyramiden schon ob ihrer Form wundersame Fähigkeiten zuzuschreiben, hat Scimitar Computer ein handgefrtigtes Gehäuse auf den Markt gebracht, das sich Vertex nennt. Das soll – so meint der Hersteller – gleichzeitig an SF-Filme und das Modern … Weiterlesen