Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Vorsicht, Fässer: Donkey Kong Regal
- Digitale Sanduhr für die Wand
- Pfannkuchen vom Fliessband: ChefStack
- Wenn schon Sofakissen, dann so
- Detach: Festplatte mit USB-Sticks
- Brik Tile: Lego an die Wand
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Lumma: Alles im Griff
- "Waschmaschine, Waschmaschine an der Wand, wer hat die schönste Wäsche im ganzen Land?"
- GLANCE: Regal 2.0
Schlagwort-Archive: computer
Lego Computer: Jetzt wird’s preiswert (naja, relativ)
Im März war hier schon mal der PC zu bewundern, dessen Gehäuse Mike Schropp aus Lego-Steinen zusammengesetzt hat – und der bedauerlicherweise praktisch unerschwinglich war. Das Interesse an dem Rechner war aber offenbar so groß, dass der Plastiksteintüftler sich an … Weiterlesen
Cyber Power Trinity: Der dreigeteilte PC
Nicht jedes eigenwillige PC-Gehäuse hat auch einen tiefen Sinn – oft genug geht es einfach nur um den Blickfang. Das könnte man beim Cyber Power Trinity auch denken, aber hier hat die Dreiteilung tatsächlich Sinn.
Lego Computer: Nicht billig, aber stilvoll
Selbstverständlich eignen sich die Allzweck-Plastikbausteine von Lego auch dazu, ein Computer-Gehäuse zu bauen. Das erfordert zwar Umsicht bei Komponenten wie der Kühlung, aber das sind Problem, die zu bewältigen sind – allerdings nicht zu Discount-Preisen.
Nexphone: Das Smartphone für alles
Nexphone ist ein Projekt, das gerade bei indiegogo (einer Kickstarter-Alternative) Geld einsammelt, um Geräte zu entwickeln, die die Rechenleistung von Smartphones nutzen, um damit auch Tablets und PCs zu betreiben. „The brain in your pocket“ nennt man das Smartphone, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit computer, laptop, Smartphone, Tablet
1 Kommentar
Apple: iGeräte statt Computer
Ich selbst habe kein besonderes Faible für die Apple-Welt, aber aus dem Kreis von Freunden und Bekannten, die mit Rechnern mit Apfel-Logo arbeiten, hört man immer wieder mal Gegrummel, dass sie sich von dem Hersteller in den letzten Jahren vernachlässigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news
Verschlagwortet mit apple, computer, geschäftsbereiche
Kommentar hinterlassen
Bunt & banal: USB-Kabel von Walt Disney
Crossmarketing mag ja manchmal sinnvoll sein. Aber bei USB-Kabeln? Als ob es die nicht schon in bunt gäbe.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit computer, Disney, gadgets, it news, marketing, USB-Kabel.PC-Zubehör
2 Kommentare
Den Fortschritt schätzen lernen
Falls hier jemand seinen Urlaub noch vor sich hat und obendrein in die USA reist, sei ihr oder ihm das Computer History Museum in Mountain View, Kalifornien, ans Herz gelegt.