Schlagwort-Archive: design

ECLIPSE: Kampf dem Kabelsalat

Was?  Eine Box, mit der man bis zu drei verschiedene Kabel aufrollen und sie dezent verschwinden lassen kann. Für wen?  Für Leute, die keine Kabel sehen können. Wie teuer? Ab 59 Dollar. Wann kommt’s? April 2017. Ist der Anbieter seriös? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Pok-Egg-o: Energie für die Pokemon-Jagd

Was?  Ein externer Akku speziell für Pokemnon-Jäger. Für wen?  Für Pokemon Go-Spieler, die den gesteigerten Strombedarf ihrer Smartphones stilsicher bedienen möchten. Wie teuer? 15 kanadische Dollar (ca. 10 Euro). Wann kommt’s? Januar 2017. Ist der Anbieter seriös? Erste Kampagne. Zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Hinge Toaster: Brot verbrennen um die Ecke

Was?  Ein Toaster zum Klappen. Für wen?  Für Menschen mit eigenwillig geschnittenen Küchen oder besonderem Gestaltungsgeschmack. Wie teuer? Ab 99 kanadische Dollar. Wann kommt’s? Februar 2017. Ist der Anbieter seriös? Erste Kampagne. Gibt’s schon lesenswerte Kommentare zum Projekt? Nein. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

RockDove: Lederwaren ohne Verlustangst

Was?  Ledertaschen aller Art, die mit einem eigenen Signalgeber ausgestattet sind, mit dem man sie über eine Distanz von bis zu 100 Metern aufspüren kann. Für wen?  Für Menschen mit Faible für hochwertige Lederwaren und Angst, diese irgendwo zu verlieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Nixie Clock V: Nixie-Uhr in bunt

Was?  Eine Nixie-Uhr mit farbigen LED-Elementen. Für wen?  Für Nixie-Fans und andere Nostalgiker. Wie teuer? Ab 155 Dollar für das Kit zum Selbstbauen. Wann kommt’s? Oktober 2016. Ist der Anbieter seriös? Zwölfte Kampagne – bei dem Betreiber der Kampagne handelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

PokeBall: Mehr Energie für die Pokemon-Jagd

Was?  Ein Zusatz-Akku, der bei der Pokémon-Jagd helfen soll. Für wen?  Für Pokémon-Jäger, die gerne gestylt ans Werk gehen. Wie teuer? Ab 20 Dollar. Wann kommt’s? Dezember 2016. Ist der Anbieter seriös? Erste Kampagne. Gibt’s schon lesenswerte Kommentare zum Projekt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Billie Amp: Tradition und Moderne

Was?  Ein Verstärker, der analog und digital und Design mit einander versöhnt. Für wen?  Für die Audiophilen-Fraktion, die nicht in erster Linie die Frage diskutiert, ob Vinyl, CD oder MP3 das Medium der Wahl ist.. Wie teuer? Ab 825 kanadische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Runcible: Smartphone im Taschenuhrformat

Was?  Ein Smartphone, das nicht nur mit herkömmlichem Design bricht, sondern sich auch noch völlig unaufdringlich verhält. Für wen?  Für Menschen, die auf der Suche nach einem ausgefallenen Smartphone sind, das ihnen obendrein auch nicht den Alltag diktiert. Wie teuer? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Nixin: Schrift für Nixie-Fans

Was?  Eine Schriftart, die das Design von Nixie-Röhren adaptiert kabelloses Ladesystem für Handys und Geräte, die per USB aufgeladen werden Für wen?  Für Menschen, die was für Design übrig haben (und ein wenig auffallen möchten) Wie teuer? Ab 20 Franken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter intertubes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Como Audio: Klassiker-Update fürs Streaming

Was?   Ein Update des klassischen Tivoli-Radios für das Streaming-Zeitalter Für wen?  Für Menschen, die Streaming-Dienste in ordentlicher Qualität laut hören möchten Wie teuer? Ab 200 Dollar Wann kommt’s? Oktober 2016 Ist der Anbieter seriös? Erstes Projekt – aber da Tivoli … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Hi-Fi Console: Zurück zum Gelsenkirchener Barock?

Gut, das mit dem Gelsenkirchner Barock ist übertrieben, den dem Kickstarter-Projekt Hi-Fi Console gehen schon die klassischen Schrankwandschnörkel ab. Aber dieses Braun … Das wird man wohl mögen müssen, um sich an den technischen Funktionen dieses Musikschranks zu erfreuen, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

FiPo: Rund und laut

Viele Lautsprecher für Computer und Mobilgeräte sind eher funktional als was fürs Auge. Wie es anders gehen könnte, zeigt der Entwurf FiPo von Nima Bavardi.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Mono: Das Leben als Film

Die fortschreitende Miniaturisierung macht’s möglich, in praktisch allen Lebenslagen auch Bewegtbildaufnahmen zu machen. Das ist zwar bislang vor allem bei Sportaktivitäten beliebt, aber man könnte das ja auch auf den Alltag ausdehnen, wie Weiting Yeh meint.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Level x3: 3-in1-Beschallung

Wer Musik zu seinem ständigen Begleiter macht, weiß, dass man in unterschiedlichen Lebenslagen unterschiedliche Beschallung benötigt. Dafür bietet das Konzept Level x3 eine Lösung.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Design: eMac statt iMac

Wer sich noch erinnert: Der iMac galt seinerzeit von der Gestaltung her als absolute Innovation und inspirierte auch das Design anderer Geräte (ich hatte damals z.B. ein Bügeleisen, das prima dazu gepasst hätte). Diese Zeiten sind vorbei, und heutzutage muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Powerbomb: Gar nicht mal so gute Idee

Die Zeiten ändern sich, und nicht alles, was man früher mal für lustig gehalten hätte, ist auch heute noch amüsant. Zum Beispiel dieser externe Akku namens Powerbomb.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

M10-A: Macropad im Retro-Stil

Ich kenne selbst zwar niemanden, der Macros nutzt und über eine eigene Tastatur aufruft, aber für Grafiker und Vertreter ähnlicher Berufszweige mag ein Macropad ja nützlich sein. Und wer dazu noch einen Hang zum Retro-Design hat, sollte Gefallen an M10-A … Weiterlesen

Veröffentlicht unter computer, elektronika, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Song Wig: Klang von der Perücke

Menschen, die ihre Umwelt mit Hilfe der kleinen, blechrig scheppernden Lautsprecher ihrer Mobilgeräte mit Klängen belästigt, gibt es eigentlich schon genug, und man sollte so etwas nicht wirklich noch fördern. Aber Song Wig ist ja auch nur ein Design-Entwurf, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Air Pack: Der Paketbote von morgen

Dass Drohnen das Liefergeschäft von morgen bestimmen, gilt zumindest bei einigen der großen Tech-Unternehmen als ausgemachte Sache. Weniger klar ist, wie die Dinger letztendlich aussehen werden. Darüber hat sich Raquel Fernández mit dem Entwurf Air Pack Gedanken gemacht.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Porsche: Brummbrumm am Schreibtisch

Nicht jedem von uns ist ein Porsche-Schlüssel in die Wiege gelegt, und den meisten will es auch im Laufe des weiteren Lebensweges nicht gelingen, sich ein Fahrzeug der Nobelmarke zuzulegen. Aber zumindest das Porsche-Sitzgefühl wird jetzt erschwinglich. Also relativ erschwinglich.

Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Delta V: Energie aus vielen Quellen

Mit zunehmender Leistungsfähigkeit ist auch der Energiehunger von Smartphones immer mehr gewachsen, so dass die Frage, was man tut, wenn der Strom zu Neige geht und keine Steckdose in der Nähe ist,ziemlich drängend geworden ist. Die Idee, das Problem mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

O Phone: Weniger ist mehr

Die Sehnsucht nach einem Telefon, das eigentlich nur dem Fernsprechen dient (und vielleicht ein wenig mehr), verleitet manche Menschen dazu, sich gezielt betagte Handy-Modelle zuzulegen. Designer dagegen inspiriert das zu minimalistischen Entwürfen wie dem des O Phone.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Q: Halt fürs iPhone

Minimalismus beim Design gehört zu den Markenzeichen von Apple, und da passt Q eigentlich ganz gut ins Konzept.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Flex Smartwatch: Der Alleskönner am Handgelenk

Noch sieht es eher so aus, als benötige man immer mehr smarte Gadgets, so dass der Platz am Handgelenk und in den diversen Hosen- und sonstigen Taschen ruckzuck vergeben ist. Vielleicht aber könnte man in gar nicht mal allzu ferner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

MLD: Die zukunftssichere Smartwatch

Nachdem bei Smartphones schon das Konzept realisiert wird, die Geräte so modular aufzubauen, dass sich problemlos einzelne Bauteile austauschen lassen, hat Maik Lippe die Idee auf das Design einer Smartwatch übertragen.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

UMA: Laute Leuchte

In der Regel versuchen Bluetooth-Lautsprecher, die für den mobilen Einsatz gedacht sind, möglichst klein und dezent daher zu kommen. Das ist bei der UMA Sound Lantern anders – aber die soll ja gleichzeitig auch als Lampe dienen.

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Mercury: Klettern oder knipsen

Die Idee, Smartphones modular zusammenzusetzen, so dass sich einzelne Elemente jederzeit leicht austauschen lassen, ist bei einigend er großen Hersteller ja bereits angekommen – sollten sie noch auf der Suche nach Anregungen sein, kommt ihnen vielleicht das Konzept Mercury von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

STAY: Der minimalistische Kabelhalter

Dass Ladekabel die ungute Tendenz haben, vom Tisch zu rutschen, sobald sie nicht mehr in dem Gerät eingestöpselt sind, das sie mit Strom versorgen sollen, ist ein bekanntes Übel. STAY soll es beseitigen.

Veröffentlicht unter tech zuhause | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Pacific & West: Notibuch mit Stil

OK, niemand nutzt heutzutage noch klassische Notizbücher. Also fast niemand. Aber man könnte schon schwach werden beim Kickstarter-Projekt Pacific & West.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Floppy-Diskette: Nicht totzukriegen

Zumindest was das Design angeht. Da meint nämlich Jinwoo Han, dass man ganz gut klassische Gestaltung und moderne Speicherkapazität zusammen bringen könnte.

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen