Schlagwort-Archive: ebooks

„Der Geruch von Papier am Morgen …“

Menschen mit besonders sensibler Nase mögen anhand der um sich greifenden eBook-Verbreitung vielleicht bedauern, dass der typische Geruch herkömmlicher Druckwerke im Verschwinden begriffen ist – ihnen kann nun mit dem Parfüm Passion Book geholfen werden.

Veröffentlicht unter entertain, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

eBooks: Fallen jetzt die Preise?

Das ging schnell: das US-amerikanische Justizministerium musste einfach nur ankündigen, Apple und fünf große Verlage wegen verbotener Preisabsprachen zu verklagen, und schon knickten drei Verlage ein und gingen einen Vergleich ein. Das – so wird erwartet – könnte dazu führen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain, intertubes, it news | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Das Autoren-Autogramm im Zeitalter des eBooks

Das Sammeln von Unterschriften von Berühmtheiten ist mir selbst als Freizeitbeschäftigung wesensfremd, ich will aber gerne einräumen, dass es ein sozial akzeptierteres Hobby ist als Handtaschenraub und Drogenkonsum (was mir auch nichts gibt). Da aber die Dinge, die Stars üblicherweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, intertubes | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Spam: Jetzt auch in Buchform

Zumindest im Kindle Store von Amazon: Dort gibt es offenbar eine Flut von Publikationen, die nichts taugen, aber trotzdem mit aller Gewalt potenziellen Käufern näher gebracht werden sollen.

Veröffentlicht unter intertubes, it news, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Amazon: eBooks überrunden Druckwerke

105 : 100 ist kein Ergebnis aus der Basketball-Liga, sondern das Verhältnis von Kindle-Büchern zu klassischen Druckwerken bei den Umsätzen von Amazon (in den USA). Und: Nicht unwesentlich trägt dazu die mit Werbung garnierte Version des Readers bei, die das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, it news | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Amazon Kindle, mit Büchern in deutscher Sprache

Mal ganz ohne Fanfaren und/oder Posaunen öffnete der deutsche Amazon Kindle-Store seine, nun ja… Startseite. Angeboten werden 650.000 eBooks und eZeitungen, darunter auch einige in deutscher Sprache, dazu die Lesegeräte zu 139 (WLAN) und 189 Euro (WLAN + UMTS) sowie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Peak Paper: Amazon verkaufte 2010 mehr eBooks als Paperbacks

Ein Sechstel mehr eBooks als Taschenbücher. Und dreimal soviele eBooks wie gebundene Bücher (Hardcover). Und das sind nur die für Geld verkauften, ohne die kostenlos verteilten. Amazon CEO Jeff Bezos betonte in einem Statement zu den märchenhaften Quartalszahlen (über 10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Kindle-Buchverleih kommt

Was mich am Format des (legalen) eBooks wirklich nervt, ist die Tatsache, dass man gekaufte Bücher nicht weiterverleihen kann, was ich bei Druckwerken mit schöner Regelmäßigkeit mache. Das soll im kommenden Jahr besser werden – allerdings mit einer Reihe von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika, it news | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Amazon kreiert eigenes Literaturformat

Kurzgeschichte, Novelle, Roman: Definieren könnt‘ ich’s nicht, aber ich habe  ja auch nichts studiert, was mit Literatur zu tun hat. Jedenfalls haben Lehrende und Studierende der einschlägigen Fächer traditionell für alle Schriftstücke eine Schublade gefunden, wobei ihnen die jeweilige Textlänge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter entertain, intertubes, it news | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wenn das eBook gewonnen hat …

… was macht man dann mit den echten Büchern?

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Vom Druckwerk zum Digitalwerk in 60 Sekunden

Was heutzutage als Buch erscheint, hat ja irgendwann auf dem langen Weg zur Druckmaschine mal eine Existenz als digitales Produkt durchlebt, lässt sich also mühelos auch zum eBook machen. Ältere Werke dagegen bedürfen des Scannens, und das ist mühevoll. Beziehungsweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, zukunft | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

In fünf Jahren werden mehr Bücher digital verkauft als auf Papier (sagt Sony)

Steve Haber, Präsident von Sonys Digital Reading Business Division, erklärt uns, dass in nur fünf Jahren Papier als wichtigster Träger für Bücher abgelöst sein wird. Vor drei Jahren hatte er schon gemutmasst, dieser Wandel würde zehn Jahre in Anspruch nehmen.

Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Google steigt bei eBooks ein

Dass Apple mit dem iTunes-Shop beim Online-Vertrieb von Musik die Nase vorn hatte und seitdem die Plattenfirmen nach seiner Pfeife tanzen lässt, wird sich wohl auf dem eBook-Markt nicht so einfach wiederholen. Nachdem bereits Amazon gezeigt hat, dass man durchaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, intertubes, it news | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Will Amazon Verlage killen?

In den USA wird darüber spekuliert, ob Amazon-Chef Jeff Bezos nicht vielleicht echte Großmachtpläne haben könnte und der größte Verleger der Welt werden möchte. Allein der erfolgreiche Start des iPads habe Bezos davon abgehalten, die großen Verlage der Welt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, entertain, intertubes | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

eBooks: Verleger lassen warten

Neben den technischen Details und dem Preis wird die Frage, ob eBook-Reader nun ein Erfolg werden oder nicht, nicht zuletzt davon abhängen, was die Verlage denn an Titeln anzubieten haben. Und da sieht es ausgerechnet kurz vor Weihnachten nicht so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 11tech, elektronika, it news | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

eReader bald auch von Nintendo?

Im Ernst? Das würde allerdings die gesamte Branche umstülpen: Nintendo-Chef Satoru Iwata überlegt derzeit öffentlich, ob man zukünftige Versionen der super-erfolgreichen Mobilkonsole Nintendo DS/DSi nicht gleich mit Eigenschaften des Amazon Kindle ausstatten könnte. Tatsächlich: Eine eReader-Funktion würde die Anwendungsvielfalt der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronika | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

HP und Amazon verbünden sich gegen Google

Der Online-Buchhändler beschäftigt sich jüngst nicht nur damit, digitale Versionen der gedruckten Bücher zu vertreiben, sondern will mit Unterstützung von Hewlett-Packard auch den umgekehrten Weg gehen und digitale Schriften gedruckt anbieten.

Veröffentlicht unter intertubes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein eBook-Reader mit Android und Dual-Display

Ob dies der wahre von Barnes & Noble angekündigte Reader ist? Während die Hardware der Buchkette bislang nur als Gerücht materialisierte, zieht die Firma Spring Design mit dem Modell Alex ein fertiges Gerät aus der Tasche.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Antwort auf Amazon Kindle: Barnes & Noble schlägt zurück

Der bekannte Marktführer unter den Buchhandlungen will seinem Online-Konkurrenten das Feld nicht kampflos überlassen. Erst startete Barnes & Noble einen eBook-Shop im Internet, nun folgt auch ein Reader. Sein OS: Android.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Amazon sagt: Kindle kommt zu Euch – und zwar billiger

Die internationale Version des eBook-Readers – das Einstiegsmodell mit 6-Zoll-Display – wird ab 19. Oktober in 100 Länder ausgeliefert. Bemerkenswert: In allen Fällen strickte Amazon.com einen Wireless-Service für die drahtlose Versorgung mit eBooks.

Veröffentlicht unter tech zuhause, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Sony & Google verbünden sich gegen Amazon Kindle

Weil der Online-Buchhändler Abermillionen Leser an seine eBooks und den Reader dazu heranführen konnte, zog man mit dem Kindle den traditionellen Reader-Herstellern davon. Sony versucht einen Gegenschlag und fand in Google einen Verbündeten.

Veröffentlicht unter intertubes, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

PSP soll zur Buch- und Comic-Plattform aufsteigen

Was, wer an der PlayStation Portable daddelt, kann lesen? Falls nicht, dann gibt es ja die Marvel Comics – ja, das Original! – mit bunten Bildchen, beschlossen durch eine exklusive Partnerschaft.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kostenlose eBooks für mehr Buch-Umsatz

Ahhh! Segnungen der digitalen Gegenwart! US-Verlage wie die Hachette Book Group oder die Bertelsmann-Tochter Random House finden Anschluss an die digitale Gegenwart und geben ältere Bücher als kostenlosen eBook-Download für den Amazon Kindle eReader heraus, um so den

Veröffentlicht unter 11tech | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Sonys Antwort auf Amazons Kindle: Ein Billig-Reader

Billig ist natürlich relativ. 199 Dollar sind nicht wenig, aber im Vergleich zu den Kindle-Preisen schon.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Auf Amazon-Kindle-Jagd: AT&T bringt superflachen Reader

Ein eBook-Reader mit 3G-Fähigkeiten, der im doppelten Sinne flotter ist als alle bisherigen Kindle-Modelle zusammen, lässt aufhorchen.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Amazon Kindle als Zeitungsmörder entlarvt (nicht)

Untergang des Abendlandes, continued. Dass Weblogs (wie dieses hier) Mitschuld trügen am schleichenden Tod der Tageszeitung, haben wir schon gehört. Auch wenn es uns schwer fällt, uns deswegen schlecht zu fühlen (*seufz). Ebenso „Das Internet“, ein Hort des Zeitungsmördertums.

Veröffentlicht unter unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen