Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: gehäuse
Oaxis InkCase: eInk-Display fürs iPhone
Mit eInk-Displays lässt sich nicht nur Energie sparen, sondern auch Text im Sonnenlicht deutlich besser lesen. Auf ein Farb-Darstellungmöchte man andererseits ja aber auch nicht verzichten – aber es gibt ja auch andere Lösungen.
Lumenati CS1: Zurück zur Super8 (ohne auf das Smartphone zu verzichten)
Klar kann man heutzutage auch prima mit dem Smartphone filmen, aber es soll ja auch Menschen geben, denen dabei irgendwie das ursprüngliche Kamera-Gefühl fehlt. Und dafür gibt es nun das Kickstarter-ProjektLumenati CS1, das ertse „cinematic smartcase“ der Welt.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, smartcase, super8, video-aufnahme
Kommentar hinterlassen
Klyp+: Fotozubehör fürs iPhone
Wenn die Handy-Kamera die herkömmliche Digicam schon mehr oder weniger abgelöst hat, kann man ja das übliche Zubehör gleich fürs Telefon konzipieren, meint der Hersteller Manfrotto und bringt ein iPhone-Case namens Klyp+ auf den Markt. Und an das kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit case, gehäuse, iphone, kamera, kamerazubehör
Kommentar hinterlassen
iSwiss Voyager: „Das Schweizer Taschenmesser der Mobilgeräte“
Gut, das ist jetzt mal eien Ansage – aber tatsächlich haben sich die Entwickler dieser Handy-Hülle alle Mühe gegeben, ihrem künftigen Besitzer das Leben zu erleichtern. In iSwiss Voyager stecken nämlich Adapter für 14 verschiedenen Steckertypen sowie ein USB-Port, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, Ladegerät, Smartphone
Kommentar hinterlassen
Cyber Power Trinity: Der dreigeteilte PC
Nicht jedes eigenwillige PC-Gehäuse hat auch einen tiefen Sinn – oft genug geht es einfach nur um den Blickfang. Das könnte man beim Cyber Power Trinity auch denken, aber hier hat die Dreiteilung tatsächlich Sinn.
Commodore 64C: Er ist wieder da
Oder genauer gesagt: zumindest das Gehäuse. Einem gewissen Dallas Moore nämlich sind die Gießormen in die Finger gefallen, mit denen die Gehäuse für die Original-Commodores in den 80ern hergestellt wurden, und nun baut er die originalgetreu nach.
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit commodore c64, gehäuse, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen
BattPi: Raspberry Pi-Gehäuse mit Akku und Echtzeituhr
Die Beliebtheit des Kleincomputers Raspberry Pi scheint ungebrochen zu sein – da sieht man gerne über das eine oder andere Manko hinweg. Und dann gibt es ja auch imemr noch die Möglichkeit, auf andere Art und Weise nachzubessern, zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit Akku, gehäuse, kleinstrechner, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen
Selfie-Z: Für Selfies aus dem Studio
Das Indiegogo-Projekt Selfie-Z ist was für Menschen mit einer ganz besonderen Selfie-Veranlagung – nämlich für alle, die sich gerne selbst fotografieren, wenn sie Sport treiben. Und da benötigt das Smartphone samt Kamera schon einen besonderen Halt.
Japan: Handy-Gehäuse zum Anbeissen
Das Handy-Gehäuse in Hühnerschenkelform war offenbar nur ein Indikator dafür, dass man in Japan sein Smartphone in zunehmendem Maße gerne als Nahrungsmittel tarnt. Neu gibt es jetzt auch (für iPhone und iPhone6) eine Hülle, die suggeriert man habe eine Portion … Weiterlesen
Embercase: Das Handy als Handwärmer
In der jetzt anstehenden Jahreszeit stellt man immer wieder fest, was für eine Herausforderung die Bedienung von Smartphone-Touchscreens ist, wenn die Finger klamm vor Kälte sind. Das kann man natürlich mit einem Handwärmer ändern, und genau das soll Embercase aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, handwärmer, iphone
Kommentar hinterlassen
Prynt Case: Macht Smartphones zu Polaroid-Kameras
Für alle, die sich einerseits vom Charme des Sofortbilds nicht lösen können oder wollen, anderseits aber nicht noch eine zusätzliche Kamera mit sich herumschleppen wollen, weil die des Smartphones schon reicht, gibt es hoffentlich bald Prynt Case. Wie der Name … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, Polaroid, Smartphone
Kommentar hinterlassen
PWR: iPhone-Gehäuse mit Stecker
Eines hoffentlich nicht allzu fernen Tages werden wir uns fragen, weshalb wir eigentlich so viel Zeit und Energie damit verschwendet haben, Ladegeräte samt Kable mit uns herumzuschleppen, wo man doch auch per Induktion völlig mühelos an Strom kommen kann, und … Weiterlesen
Wählscheibe fürs iPhone
Ach ja, die Wunder der 3D-Druckerei: jetzt verdanken wir dieser Technik auch noch die Möglichkeit, iPhones praktisch direkt in die Vergangenheit zurück zu katapultieren.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit 3d-drucker, gehäuse, iphone, wählscheibe
Kommentar hinterlassen
Lunecase: Das erste „intelligente“ iPhone-Gehäuse (?)
Das mit der Intelligenz habe ich mir nicht selbst ausgedacht, sondern es handelt sich um das Motto der Kickstarter-Kampagne für Lunecase: Diese iPhone-Verpackung soll signalisieren welche Nachrichten eingehen, bevor sie noch auf dem Handy-Display selbst zu sehen sind. Das alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit benachrichtigungen, gehäuse, iphone
Kommentar hinterlassen
Ember: Mehr Licht fürs Foto
Die Kamera im Smartphone mag die herkömmliche Digicam weitgehend ersetzt haben – aber mit den Blitzlichtaufnahmen ist das meist doch noch so eine Sache. Das soll sich mit dem Ember ändern – zumindest für iPhone-Besitzer.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit blitzlicht, gehäuse, Smartphone
Kommentar hinterlassen
Abakus statt App
Wenn die Taschenrechner-App mal wieder abgestürzt ist oder wenn man den Akku schonen möchte, können iPhone-Besitzer sich wieder der Tradition zuwenden und zum Abakus greifen. Den muss man auch gar nicht lange in irgend welchen Schubladen suchen, sondern der befindet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit 3d-drucker, abakus, gehäuse, iphone, taschenrechner
Kommentar hinterlassen
Cordli Case: Kabel im Gehäuse
Ach ja, immer diese Kabel … Wenn man sich von diesen lästigen Kopfhöreranhängseln nicht gleich mit einer Drahtlos-Lösung befreit, hilft ja vielleicht das Kickstarter-Projekt Cordli weiter (zumindest, wenn man iPhone-Besitzer ist).
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iphone, kabelaufbewahrung
Kommentar hinterlassen
3D für unterwegs
Smartphones und Tablets erfreuen sich wachsender Beliebtheit, wenn es um Mobil-Gaming und -Video-Konsum geht, aber mit der 3D-Darstellung hapert es da. Das soll vrAse ändern.
Desky Deak: Ein Platz für den Raspberry Pi
Der Kleinstcomputer Raspberry Pi erfreut sich wachsender Beliebtheit, doch wie es so ist bei Gerätschaften, die eher für Bastler gedacht sind: Das Design ist zumeist eher lieblos. Das ändert Francesco Rodighiero mit seinem Entwurf Desky.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit design, gehäuse, Konzept, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen
Endliss: iPhone-Hülle sendet Nachrichten
iPhone-Besitzer, die ihr Telefon in der Regel auf lautlos schalten, trotzdem aber immer auf dem Laufenden bleiben wollen, was sich in der Welt um sie herum so tut, können sich in Bälde ein Gehäuse namens Endliss zulegen, das im Grunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iphone, led-anzeige
Kommentar hinterlassen
iPad: Fernseher im Holzgewand (?)
Die Idee, ein iPad in ein Holzgehäuse zu stecken, ist nicht neu. Die Idee,ein iPad als Fernseher zu verkleiden, ist nicht neu. Aber beides zu kombinieren, und das obendrein im Retro-Look, ist schon neu.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit Fernseher, gehäuse, holz, ipad
Kommentar hinterlassen
Apple-Gehäuse: Zusammenstecken wie Legos
Speziell für MacPro-Nutzer hat Peter Zigich ein Gehäuse-System entworfen, in dem sich die schnöde Technik im gewohnten Apple-Design verbergen lässt.
iPhone: Steuerung von hinten
Was Sony bei der PS Vita vorgemacht hat – nämlich eine berührungsempfindliche Gehäuserückseite, mit der man Games steuern kann – will eine Firma namnes Canopy für iPhone-Besitzer nachmachen. Das Apple-Handy selbst kann man zwar nicht umbauen, aber ein spezielles Case … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iphone, touchpad
Kommentar hinterlassen
iExpander: Mehr Leistung fürs iPhone
Die Betriebszeit von Akkus ist endlich, Handy-Photos sind oft zu dunkel, und der Speicher des Smartphones ist genau dann voll, wenn man eigentlich gerade noch was rüberschieben wollte. So ist sie, die Welt des Smartphones, und zumindest für die Besitzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit Akku, blitz, gehäuse, iphone, speichererweiterung
Kommentar hinterlassen
iPhone mal zwei
Alle Marktdaten weisen darauf hin, dass selbst der Durschnittsbürger in absehbarer zeit mehr als ein Handy mit sich herumschleppen wird – ohne dass dadurch ein erkennbarer Gewinn an Kommunikationsqualität entsteht. Bevor wir aber beim Dritt-Handy landen, haben sich hoffentlich Dual-Sim-Card-Lösungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit dual sim card, gehäuse, iphone
Kommentar hinterlassen
Das Handy in der Schuhsohle
Vans ist ja vor allem unter Rollbrettfahreren eine beliebte Marke, und weshalb sollte man daraus nicht noch mehr Geld machen und auch eien iPhone-Hülle anbieten? Gesagt, getan, und da die Sohlen des Vans-Schuhwerks ohnehin darauf ausgerichtet sind, gute Haftung zu … Weiterlesen
Wenn das mal gut geht: iPhone Case mit Elektroschocker
Auf dem deutschen Markt sehe ich eigentlich keine Chancen für das Yellow Jacket iPhone Case, das seinen Besitzern handlicherweise auch noch gleich als Elektroschocker dienen kann – da dürfte das geltende Recht vor sein. Aber interessant ist es schon, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit elektroschocker, gehäuse, iphone
Kommentar hinterlassen
Apple-Patent: Kommt die Austausch-Linse?
So sieht es zumindest ein Patentantrag vor, den Apple Ende 2010 eingereicht hat und der jetzt aufgetaucht ist. Technisch wird das einfach dadurch gelöst, dass die Abdeckung auf der Rückseite ausgetauscht wird.
iPhone unter der Lupe
Klar könnte ich jetzt einen Spruch darüber machen, dass MagniCase so was Ähnliches ist wie die Lupe am Einkaufswagen, die unseren mehr oder weniger älteren Mitbürgern das Leben erleichtern soll (ich nenne keine Namen). Setzt man das Gehäuse mit Fresnel-Linse … Weiterlesen
Apple: Patent für den totalen Durchblick
Ganz aus Glas: So stellt sich Apple das Gehäuse künftiger Gadgets (dem Bild zufolge vor allem iPods) offenbar vor – wenn dieser Patentantrag zu echten Produkten führen sollte. Das ist wahrscheinlich durchaus machbar, und ich frage mich, wie man eine … Weiterlesen