Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Schlagwort-Archive: gehäuse
Der Flaschenöffner zählt mit
Mein Faible für Flaschenöffner ist bekannt, und wie man sie in eine iPhone-Hülle integriert, war hier auch schon zu sehen. Neu aber ist, dass es nun ein Flaschenöffner-Gehäuse gibt, das Dank zugehöriger App auch darauf achtet, wieviel man sich da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit bier-app, flaschenöffner, gehäuse, iphone
3 Kommentare
Fast schon eine echte Kamera ….
… hat man, wenn man auf sein Apple-Telefon den iPhone Rangefinder aufsetzt. Und das Beste: Das Gehäuse verleiht dem Handy nicht nur ein klassisches Kameraaussehen, sondern bietet auch noch Extrafunktionen.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iphone, kamera, schutzhülle
Kommentar hinterlassen
iPhone wird Taschenrechner
Klar – als Rechner kann man sein iPhone 4 auch benutzen. Aber sieht es so aus wie ein klassischer Taschenrechner? Nein.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iphone, taschenrechner
Kommentar hinterlassen
iPhone 5: Hüllen gibt’s schon
Darüber, ob die Geschichte von dem in San Francisco verschwundenen iPhone-Prototypen nun stimmt oder nicht, wurde ja in Blogland ziemlich gestritten; dass aber irgendwo da draußen schon erste Geräte kursieren, belegt eine Story, die aus China gemeldet wird. Dort nämlich … Weiterlesen
Öhrchen wechsel Dich
Nicht zufrieden mit der Form der eigenen Ohrmuschel? Wer bereits mit dem Gedanken spielt, deswegen einen Schönheitschirurgen aufzusuchen, kann es ja erstmal mit einem EARonic iPhone Case versuchen.
iFön kann auch gefährlich
Für Fanboys und – girls, die auch gerne mal verwegen wären. Allerdings: Praktischen Nutzwert als Schlagring hat das Schlagring-Gehäuse schon auf Grund des Materials (Plastik nicht).
Fünf Schlitze für mehr Funktionalität
Auch das mal wieder eine ganz simple Idee: Designer Yoori Koo hat die Handy-Hülle Elasty als simple, elastische (der Name sagt es ja schon) Kunststoffhülle konzipiert, die sich Dank einiger Schlitze im Material in ein Mehrzweckutensil verwandeln lässt.
Ultrabooks: Jetzt soll Fiberglas es richten
Fast schon verzweifelt scheint Intel inzwischen an jeder Schraube zu drehen, mit der sich der Preis der neuen Ultrabooks irgendwie unter die 1.000-Dollar-Grenze drücken lässt. Neueste Idee: Die Hersteller sollen beim Gehäuse auf Kunststoff wechseln.
Veröffentlicht unter computer, gerüchte, it news
Verschlagwortet mit fiberglas, gehäuse, intel, ultrabooks
Kommentar hinterlassen
Hand in Hand
Case fürs iPhone4. Aus Japan. Woher sonst?
SlimPC kann auch iPhone-Dock
Der SlimPC ist ein Designkonzept, das auf der einen Seite Menschen ansprechen möchte, die es vorziehen, keine wuchtigen Rechnergehäuse auf dem Schreibtisch stehen zu haben, und die andererseits bei der Computerarbeit gerne ihr Smartphone (hier: iPhone) in der Nähe haben.
iFön-Gehäuse in nützlich
Mein schwerwiegendstes Handicap (kann keine Bierflasche ohne Kronkorkenheber öffnen) habe ich ja lang und breit öffentlich gemacht, und das sollte mein Interesse an dem iFön-Gehäuse Opena hinreichend erklären.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit flaschenöffner, gehäuse, iFön, iphone
4 Kommentare
Handarbeit im Smartphone-Zeitalter
Nein, es war nicht vergebens, dass der/die eine oder andere von Euch im Schulunterricht auf Handarbeit (oder wie auch immer das hieß) gesetzt hat – auch heute gibt es für diese Fertigkeit noch Verwendungen. Zum Beispiel, wenn man sich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, handarbeit, iphone, selbermachen
1 Kommentar
Kartons zu Cases!
Asus ist auf die Idee gekommen, die Kartons, in denen Motherboards ausgeliefert werden, weiterzuverwenden – und zwar als PC-Gehäuse.
Fast-Lego-Rechnergehäuse
Der Name Lego steht nirgendwo drauf, aber wo sich der taiwanesische Gehäusehersteller Coobeeo hat inspirieren lassen, ist kaum zu übersehen. Und wer will, kann das Gehäuse nicht nur nett verzieren, sondern auch so praktische (ähem) Dinge wie einen Stiftehalter dranbasteln. … Weiterlesen
Militärschutz fürs iPhone
Nachdem man so ziemlich alles, was das Herz des Gadget-Liebhabers begehrt, auch in einer ruggedized-Version bekommen kann (also für den Feldeinsatz tauglich), war es ja nur eine Frage der Zeit, bis es auch beim iPhone so weit ist. Und bitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iFön, iphone, ruggedized
Kommentar hinterlassen
Oder auch, um damit jemand totzuschlagen …
Kleiner, flacher, leichter – ach, was sind das alles für Modetorheiten! Denken wir doch mal zurück an die frühen Tage des Mobiltelefons – da war es noch so klobig, dass man damit jemand tot oder aber zumindest einen Nagel in … Weiterlesen
Nützliches Gehäuse
Ein zweiter Monitor kann ja manchmal ganz praktisch sein, und wenn man vor dem Dilemma steht, einerseits All-in-one-PCs nicht so recht zu vertraten, andererseits aber trotzdem Platz sparen zu wollen, könnte der DSPC Case / Moneual Dual Screen Case Tower … Weiterlesen
Veröffentlicht unter computer
Verschlagwortet mit gehäuse, monitor, pc, zweitmonitor
Kommentar hinterlassen
Case-Mod für alle Zeiten
Bei Case-Mods stellt man sich ja am besten ohnehin nicht die Frage nach Sinn und Zweck des Ganzen, sondern entschiedet nach dem simplen Schema „mag ich“/“mag ich nicht“. Aber auch das dürfte bei Concretronic nicht ganz einfach sein.
iFön: Besser knipsen mit Quattro
Während die meisten iFön-Schutzgehäuse es darauf anlegen, die empfindlichen Teile des Handys zu schützen und dabei auch noch möglichst gut auszusehen, bietet die neue Quattro-Hülle von Factron auch noch Zusatzfunktionen.
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, ifün, iphone, kameralinse, schutzhülle
1 Kommentar
iPad in Holz verpackt
Wie bei neuen Gadgets üblich folgen dem iPad Schutzhüllen aller Art auf dem Fuße. Das meiste davon entspricht dem Gewohnten (also eine Art vergrößertes iPod-/iPhone-Etui); aus dem Rahmen fällt allerdings dieser Holzrahmen.
Rezession wird Kult
Vor knapp zwei Monaten hatten wir Recession vorgestellt, das Billig-iFön-Gehäuse für 99 US-Cent aus Pappe. Was zunächst wie ein Gag wirkte, hat erhebliche Eigendynamik bekommen: Käufer der Hülle haben einfach damit angefangen, die Dinger eigenständig zu bemalen, und Hersteller Case-mate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit case-mate, design, gehäuse, iFön, iphone, selbermachen
2 Kommentare
Thermaltake Level 10: Groß und ansehnlich
Das in Zusammenarbeit mit BMW entwickelte Gehäuse Level 10 ist nun wirklich mal was fürs Auge: Schön modular aufgebaut, in edlem Schwarz – und 22 Kilo schwer. Was daran liegt, dass fast jedes Rechner-Einzelteil in seinem eigenen Kleingehäuse mit eigener … Weiterlesen
iFön-Gehäuse: Tod dem Portemonnaie!
Case-Mate will mit dem ID Credit Card Case der Unsitte ein Ende machen (oder sie zumindest stark einschränken), dass es immer mehr Dinge gibt, die die Herren-Hosen- und Jackentaschen ausbeulen (Frauen haben es Dank Handtasche da ja signifikant leichter). Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iFön, iphone, portemonnaie
3 Kommentare
Mit Pappe gegen die Rezession
Man mag es zynisch nennen, man mag es für realitätsnah halten: Case-Mate hat ein neues iPhone- Gehäuse auf den Markt gebracht, das sich Recession nennt. Kostet gerade mal 0,99 Cent (die Zehnerpackung mach’s mit 7,99 Dollar noch billiger), ist aber … Weiterlesen
iBand: Flexibler iFön-Schutz
Und wieder ein Triumph der Materialforschung: Unter Verwendung eines Polymers, das seinen Zustand verändern kann, hat Tech21 ein iFön-Gehäuse namens iBand kreiert, das das Mobiltelefon flexibel vor Schaden bewahren soll.
iPhone schützt iPhone
Wir hatten uns schon das eine oder andere Mal mit diesem Dilemma beschäftigt: Was hilft es, ein iPhone zu besitzen, wenn die Umwelt das nicht sieht? Andererseits aber muss man – das zeigt die Statistik – ja Sorge trage, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iFön, iphone, iphone-case, schutzgehäuse
2 Kommentare
Außen Dexter, innen iPod Touch
Sehr schön: Hersteller Speck spendiert dem sympathischen Serienmörder anlässlich der Veröffentlichung eines Spiels, das sein Wirken würdigt, ein Gehäuse für den iPod Touch. Und da Dexter nun mal kein debiler Hinterwäldler ist, sondern als Blutmusterexperte für die Polizei von Miami … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit dexter, gehäuse, ipod, ipod touch, schutzgehäuse, serienmörder
1 Kommentar
iFön goes PS (verpackungsmäßig)
Angesichts von Zahl und Art der Schäden, die am iFön auftreten können, ist die Anschaffung einer Schutzhülle nicht die dümmste aller Ideen. Wir haben schon das eine oder andere Dezente gesehen, aber für Überzeugungs-Gamer gibt es mit dieser PS-Hülle jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit case, gehäuse, iFön, iphone, playstation, ps, schutzhülle
1 Kommentar
Fische? Wer braucht Fische?
Genau. Wenn man sich schon die Mühe macht, bis auf eine Tiefe von 100 Metern zu tauchen, will man doch nicht etwa sehen, wie diese Meeresbewohner sich um einen tummeln. Sondern man will Musik hören. Oder telefonieren. Oder was man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit gehäuse, iFön, iphone, ipod, schutzgehäuse, tauchen, wasserdicht
Kommentar hinterlassen
Der Rechner in der Pyramide
Ganz in der Tradition, Pyramiden schon ob ihrer Form wundersame Fähigkeiten zuzuschreiben, hat Scimitar Computer ein handgefrtigtes Gehäuse auf den Markt gebracht, das sich Vertex nennt. Das soll – so meint der Hersteller – gleichzeitig an SF-Filme und das Modern … Weiterlesen