Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
Schlagwort-Archive: Gesichtserkennung
China: Überwachung mit mobiler Gesichtskontrolle
Die (vermeintliche) Kontroverse „Sicherheit vs. Datenschutz“ ist auch hierzulande derzeit wieder aktuell, und wie üblich kommt auch die intensivierte Videoüberwachung des öffentlichen Raums dabei ins Spiel. Wie weit man dabei gehen kann, wenn man’s mit der Rechtsstaatlichkeit ohnehin nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter it news, politika, unterwegs
Verschlagwortet mit china, datenschutz, Gesichtserkennung, Sicherheit
1 Kommentar
Smart Shoot: Der Roboter fotografiert
Jenseits der Selfie-Kultur gibt es ein durchaus berechtigtes Interesse von Kamerabesitzern daran, selbst auf ihren Bildern aufzutauchen. Das erledigt man klassischerweise mit einem Selbstauslöser – es geht aber auch moderner mit einem „Roboter“ namens Smart Shoot.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit foto, Gesichtserkennung, roboter, tracking, video
Kommentar hinterlassen
Apple-Patent: Selfies zur Identifizierung
Gesichtserkennungs-Software als Zugangssicherung zu Geräten ist nichts wirklich Neues, aber man kann diese Technik noch ein Stück verfeinern, wie Apple in einem neuen Patent demonstriert. Das nämlich sieht vor, dass die Kamera eines Mobilgeräts darauf achtet, dass sie sich wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news, unterwegs
Verschlagwortet mit apple, Gesichtserkennung, patent, Sicherheit
Kommentar hinterlassen
Das geht ins Auge …
Manchmal ist man schon enttäuscht, dass es Dinge, die in bereits angestaubten SF-Romanen und -Filmen zu sehen war, immer noch nicht gibt – aber manchmal werden sie dann doch wahr. Und die Idee, von der Netzhaut Bilder abzulesen, kenne ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit augenrefelketion, bilderkennung, Fotografie, Gesichtserkennung, wissenschaft
1 Kommentar
Netatmo: Webcam erkennt Gesichter
Webcams, die es ermöglichen, das traute Heim auch aus der Ferne zu kontrollieren, gibt es inzwischen wie Sand im Meer, und wenn man da eine neues Produkt auf den Markt bringen will, muss man sich etwas einfallen lassen. Zum Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Gesichtserkennung, Webcam
Kommentar hinterlassen
Bistro: Katzenfüttern mit Gesichtserkennung
Nachdem die dickste Katze der Welt eine Zeitlang beschlossen hatte, mich zu ihrem Leibsklaven zu erwählen (und alles andere zum Herrschaftsverhältnis Mensch/Katze ist purer Mythos, geboren aus dem Wunsch, die eigene Unterlegenheit zu kaschieren), weiß ich sehr wohl um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit automatische fütterung, Gesichtserkennung, katzen
Kommentar hinterlassen
Kampf dem Sekundenschlaf am Steuer
Kleingadgethersteller Thanko hat sich etwas Neues einfallen lassen, um den Straßenverkehr ein wenig sicherer zu machen: eine Vorrichtung, die beobachtet, ob die Augen des Autofahrers auch wirklich geöffnet sind.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit autofahrer, Gesichtserkennung, sekundenschlaf, thanko, warnung
1 Kommentar
Dein ehrliches Gesicht bezahlt
Kommen die Zeiten zurück, in denen man nur auf Grund seiner ehrlichen Augen Kredit bekam? Das finnische Unternehmen Uniql Oy jedenfalls ist der Meinung, nun ein System entwickelt zu haben, das die Gesichtserkennung so perfekt macht, dass man beim Bezahlen … Weiterlesen
Google Glass erkennt Gesichter
Dass Google Glass mehr ist als eine Spielerei oder nettes Beiwerk, zeigt ein Hack, der die Digitalbrille mit Gesichtserkennungs-Software kombiniert. Ziel dabei ist es aber nicht, Menschen mit schlechtem Personengedächtnis zu helfen, sondern es geht darum, Arbeitsabläufe im Krankenhaus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter zukunft
Verschlagwortet mit Gesichtserkennung, google glass
Kommentar hinterlassen
NeoFace: Den Kunden an der Nasenspitze erkennen
Zu gerne wüssten Einzelhändler aller Art, wer sich eigentlich in ihren Geschäften herumtreibt, was er/sie einkauft und wie viel Geld über den Ladentresen wandert und was noch alles. Im Regelfall erschließt sich das meiste davon dadurch, dass man dem Käufer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news
Verschlagwortet mit überwachung, Gesichtserkennung, japan
Kommentar hinterlassen
Die Trunkenheit ins Gesicht geschrieben
Forscher an der Universität von Patras in Griechenland arbeiten derzeit an einem System, das erkennen kann, ob jemand zu stark dem Alkohol zugesprochen hat oder einfach nur eine Frohnatur mit Hang zur Gesichtsrötung ist. Dazu werden gleich zwei Phänomene unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, zukunft
Verschlagwortet mit alkohol, blutalkohol, Gesichtserkennung
Kommentar hinterlassen
Gesichtserkennung taugt weiterhin nicht als Schutz
Schon als Android 4.0 zum ersten Mal unters Volk geworfen wurde, regeten sich Stimmen, dass die Gesichtserkennungs-Software darin eher lausig sei und man sie mit dem Vorzeigen eines Fotos täuschen könne. Stimmt garnicht, hieß es, und außerdem sei das Schutzprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter it news, unterwegs
Verschlagwortet mit Android, Gesichtserkennung, Samsung, Security, Sicherheit
1 Kommentar
Avatar mit Echtzeitreaktion im Gesicht
Forscher der Keio-Universität in Japan haben ein System entwickelt, das Avataren beim Gesichtsausdruck Echtzeit-Reaktionen beschert – und das nicht einmal mit großem technischen Aufwand, sondern mit einem ganz gewöhnlichen PC und einer USB-Kamera.
Veröffentlicht unter intertubes, it news
Verschlagwortet mit avatar, echtzeit, Gesichtserkennung
Kommentar hinterlassen
Kinect bekommt Gesichtserkennung
Kinect, das von Microsoft ja immer mehr als Alltagstechnologie konzipiert wird, wird jetzt auch noch um Gesichtserkennungs-Software erweitert. Die Programmerweiterung soll es ermöglichen, „die Haltung des Kopfes, die Position der Augenbrauen, die Form des Minds Munds etc.“ zu erkennen; außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes
Verschlagwortet mit 3d, Gesichtserkennung, kinect, Microsoft
2 Kommentare
Gesichtserkennung: Jetzt auch für Avatare
Gesichtserkennungs-Programme erfreuen sich ja einer zweifelhaften steigenden Beliebtheit – aber braucht man so etwas auch für Avatare? Offenbar ja, meinen diverse Forscher in den USA, die sich des Problems angenommen haben.
Veröffentlicht unter intertubes, it news
Verschlagwortet mit avatar, Gesichtserkennung, kriminalität, Second Life
Kommentar hinterlassen
Digitale Bürgerwehr im Anmarsch?
Es mag altmodisch klingen, aber ich bin Befürworter des staatlichen Gewaltmonopols – eines gut überwachten Staates wohlgemerkt. Privatisierung bedeutet aber wohl nicht mehr nur, dass es „gated communities“ gibt, privat bewachte Wohlstandsghettos, sondern auch, dass man online Jagd auf echte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, it news
Verschlagwortet mit Gesichtserkennung, google, london, unrihen
Kommentar hinterlassen
Predator: Die Kamera, die Dich kennenlernt
Mit Predator hat Zdenek Kalal von der University of Surrey hat schon einen aussagekräftigen Namen für sein Kameraprojekt gefunden, und dass es im Königreich der Überwachungskameras entwickelt wird, lässt ebenfalls nicht unbedingt Gutes erwarten. Predator nämlich soll deutlich über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit überwachungsstaat, datenschutz, Gesichtserkennung, personenerkennung
2 Kommentare
Viewdle: Das Ende der Anonymität?
Eine neue App namens Viewdle wirkt auf den ersten Blick wie ein perfektes Tool für alle, die Gesicher und Namen nicht so recht zusammenbringen können und sich dabei lieber von einem Smartphone helfen lassen möchten. Allerdings kann die Software noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit datenschutz, Gesichtserkennung, privacy
1 Kommentar
Kampf der Gesichtserkennung!
Die Kombination aus flächendeckender Videoüberwachung und Gesichtserkennungstechnologien gibt nicht nur zu Paranoia neigenden Mitmenschen Stoff zum Grübeln: Gibt es überhaupt noch Möglichkeiten, sich anonym durch die Großstadt zu bewegen? Gibt es. Adam Harvey, Wissenschaftler an der NYU, hat die gängigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, it news
Verschlagwortet mit überwachungsstaat, Gesichtserkennung, videoüberwachung
1 Kommentar
Gesichtsgeschützte Daten
Was hier auf den ersten Blick so aussieht wie ein Flaschenöffner, ist ein USB-Stick. Und zwar einer, dessen Dateninhalt per Gesichtserkennung geschützt wird. Das Produkt aus Japan nennt sich Futen und Voraussetzung für seine vorschriftsmäßige Verwendung ist das Vorhandensein einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit Gesichtserkennung, Sicherheit, USB-Stick
1 Kommentar
Gesichtserkennung für die Haustür
Wer eine Zimmer-, Büro-, oder Wohnungstür so cool wie im Agententhriller schützen möchte, schraubt einfach diese erschwingliche Identifizierungskonsole an die Wand.
Veröffentlicht unter elektronika, tech zuhause
Verschlagwortet mit Gadget, Gesichtserkennung, it news, Security, Sicherheit, star trek, Türsicherung, Zugangskontrolle
Kommentar hinterlassen
Und an und aus und an und aus und …
Manchmal – aber wirklich nur manchmal – gehen die Entwickler von Unterhaltungstechnologie Wege, die der normale Käufer ihrer Produkte nur mit einigem Befremden sehen kann und die in ihm die Frage aufbringen, ob Forscher und Nutzer in der selben Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit fernsehen, forschung, Gesichtserkennung, hitachi
3 Kommentare
Green IT: Missachteter Monitor schaltet beleidigt ab
Engländer haben einen Bildschirm entwickelt, der sich selbst komplett abschalten kann, wenn ihn keiner anschaut. Das wünschen sich manche auch für ihren Ehepartner.
Veröffentlicht unter tech zuhause
Verschlagwortet mit Bildschirm, Display, Gesichtserkennung, Green IT, it news, OpenSource, VeryPC
Kommentar hinterlassen