Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Titanic: Untergang mit Lego
- Der Luxus-Henkelmann
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Strom aus Dachfirsten
- Floppy Disk: Nicht totzukriegen
- Das Klapphandy lebt (und wird sogar Smartphone)!
- Der spionierende Ballon
- MP3-Player von Sony: Wirklich wasserdicht
- Lego-Steine aus dem 3D-Drucker: Jetzt wird's kurvig
- SciFi-PC-Case: Thermaltake Level 10
Schlagwort-Archive: handy
Cansoo Smart Belt: Strom vom Gürtel
Was? Ein Zusatzakku in der Gürtelschnalle mit herausnehmbarem Ladekabel auf der Gürtelinnenseite Für wen? Für Menschen, die befürchten, dass ihrem Handy der Strom ausgeht, die aber nicht noch ein Ladegerät oder einen externen Zusatzakku mit sich herumschleppen wollen Wie teuer? … Weiterlesen
O Phone: Weniger ist mehr
Die Sehnsucht nach einem Telefon, das eigentlich nur dem Fernsprechen dient (und vielleicht ein wenig mehr), verleitet manche Menschen dazu, sich gezielt betagte Handy-Modelle zuzulegen. Designer dagegen inspiriert das zu minimalistischen Entwürfen wie dem des O Phone.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, handy, Konzept, minimalismus
Kommentar hinterlassen
TUSK: Handy zur Hand
TUSK steht für Telephone Utility Support Kit und soll das Problem lösen, dass man sein Mobiltelefon nicht immer sofort parat hat, wenn man es benötigt, sondern, dass man es erst einmal hervorkramen oder gar suchen muss. Was aber, wenn es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit halterung, handfreies telefonieren, handy, Mobiltelefon
Kommentar hinterlassen
Konzept: Telefon ohne Tasten und Display
Nicht wenige Mitmenschen sind von der Allgegenwärtigkeit von Smartphones (und den Menschen, die ständig auf deren Displays starren) nachhaltig genervt, und so gibt es immer wieder Konzepte, wie man die Macht des Handy brechen könnte. Zum Beispiel, indem man es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, funktionsreduzierung, handy, Konzept
Kommentar hinterlassen
tone: „Der dünnste Smartphone-Verstärker der Welt“
Der Anspruch, mit dem das Kickstarter-Projekt tone antritt („Der dünnste Smartphone-Verstärker der Welt“) ist schon ein wenig vermessen – tatsächlich handelt es sich um einen Schalltrichter, der ohne zusätzlichen Strom die Lautstärke der Musikwiedergabe von Handys verbessern soll. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit handy, schalltrichter, Smartphone, verstärker
Kommentar hinterlassen
Light Phone: Pause vom Smartphone
Recht modern ist derzeit das Geseufze über die Last der allzeitigen Erreichbarkeit, die natürlich sofort ein Ende hat, wenn man mal auf die Aus-Taste drückt. Das wiederum wollen aber die meisten Menschen nun auch wieder nicht, und da versucht das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit handy, minimal-telefon, zweit-telefon
Kommentar hinterlassen
OwnFone: Handy aus dem 3D-Drucker
Früher waren Handys mal was Besonderes und ihre Besitzer auch. Heute hat jeder eins, und die Dinger können inzwischen mehr als die letzte Generation von Videorekordern, deren Funktionen man ja auch schon nicht mehr verstanden hat. Warum also nicht zurück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit 3d-drucker, funktionsreduzierung, handy, Mobiltelefon
Kommentar hinterlassen
Heart 401AB: Handy als Herz
Praktisch ist diese Form für ein Mobiltelefon natürlich nicht, aber es gibt ja regelmäßig Festivitäten wie den Valentinstag, und da schwappt die Romantik bekanntlich leicht über den Verstand, so dass sich auch für dieses Produkt Käufer finden lassen dürften.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit handy, herzform
Kommentar hinterlassen
Meridiist: Nie wieder an die Steckdose
Ach, was waren das noch für Zeiten, als das Handy einmal in der Woche an die Steckdose musste und dennoch klaglos seinen Dienst verrichtete. Zugegeben – viel mehr als Telefonieren war dafür auch noch drin, aber wem das schon genug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit autarke stromversorgung, handy, rugged, solarzelle
Kommentar hinterlassen
Smartphone-Attrappen für Kinderhände
Wahrscheinlich steht auf so mancher Elternstirn der Schweiß, wenn den lieben Kleinen das teure Smartphone in die Hände gefallen ist und nun ausprobiert wird, was denn so alles geht mit dem Gerät. Da wäre es doch gut, wenn man den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit handy, japan, kinder, smartphone-attrappe
2 Kommentare
TravelCard: Strom aus dem Portemonnaie
Und noch ein Zusatz-Akku: Dieser hier nennt sich TravelCard und soll potenzielel Käufer dadurch bezirzen, dass er mühelos in die Geldtasche passt. Dazu wurde die TravelCard annähernd auf Kreditkartenformat gebracht (nur ez´twas dicker ist sie), und ein Stecker ist sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit handy, kreditkartengröße, Smartphone, zusatzakku
Kommentar hinterlassen
Pressy wird MiKey – unfreiwillig
Die Idee von Pressy hat im letzten Herbst bei Kickstarter so viele Menschen angesprochen, dass das Funding-Ziel um ein Mehrfaches überschritten wurde – eine zusätzliche Taste für die Smartphone-Kopfhörerbuchse, mit der man bestimmte Funktionen direkt aufrufen kann, war eben sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter it news
Verschlagwortet mit china, handy, produktpiraterie, Smartphone, zusatztaste
3 Kommentare
Telefon am Finger
Bevor sich jetzt jemand übermäßig begeistert (oder sich fragt, welche Drogen bei Nokia neuerdings eingeworfen werden): Nokia FIT ist lediglich ein Design-Entwurf. Issam Trabelsi hat sich offenkundig gefragt, was denn wohl der nächste Schritt ist, wenn man nicht einmal mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit design, fingerling, handy, Konzept
Kommentar hinterlassen
Inkphone: Kann telefonieren und eBooks darstellen
Lobenswert ist der Versuch schon, die Geräteflut einzudämmen, der man im Alltag begegnet – ob allerdings die Idee, eBook-Reader und Telefon in einem Gerät zu kombinieren ein durchschlagender Erfolg wird, darf man mit Skepsis betrachten. In beiden Bereichen nämlich macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit eBook-Reader, handy, multifunktionsgerät
Kommentar hinterlassen
PhoneSoap Charger: Lädt und putzt
Machen wir uns nichts vor: Handys sind zwar nützlich, aber auch (vor allem solche mit Touchscreen) ein bisschen eklig. So, wie sie mit fettigen Fingern betatscht oder quer durchs Gesicht gezogen werden, sehen sie abends, wenn#s ins Bett geht, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit handy, hygiene, Ladegerät, uv-bestrahlung
Kommentar hinterlassen
CAT B100: Telefon für die Harten
Das CAT B100 von Caterpillar ist nicht das erste Mobiltelefon, das mit dem Attribut „rugged“ (also besonders robust) für sich wirbt, wirbt für sich aber mit dem Umstand, Standards zu erfüllen, die besondere Nahezu-Unzerstörbarkeit versprechen.
Veröffentlicht unter it news, unterwegs
Verschlagwortet mit cat, caterpillar, handy, robust, rugged
Kommentar hinterlassen
DryBox: Wunderkiste soll Handys retten
Alle Welt sucht derzeit die Nähe zu schattigen Plätzen und/oder solchen am Wasser, und letzteres (als das Wasser, nicht der Schatten) stellt vor allem in Moment, da die Hitzedösigkeit Überhand nimmt, eine Gefahr für das stets präsente Mobiltelefon dar. Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit handy, reparartur, trocknen, wasserschäden
Kommentar hinterlassen
Just 5: Die Rückkehr des Backsteins
Bei Art Lebedev, dem berühmt-berüchtigten russischen Design-Studio, scheint man im Moment so viel Zeit zu haben, dass man sich auch mal einem Retro-Projekt widmen kann, das wohl kaum Realität werden wird. Das Just 5 Brick Phone nämlich ist eine ganz … Weiterlesen
Arduino-Handy: Nicht schön, aber selbstgebaut
Natürlich könnte man bei diesem Arduino-Handy der Marke Eigenbau die klassische Frage stellen „warum habt Ihr das gemacht?“, um sie die eben so klassische Antwort „Weil’s geht“ abzuholen. Man kann aber auch einfach mal still würdigen, dass eine Mobiltelefonwelt offenbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit arduino, handy, selbermachen
Kommentar hinterlassen
BRICK: Da weiß man, wo der USB-Stick steckt
Dass USB-Sticks immer kleiner geworden sind, ist ja Segen und Fluch zugleich – was man spätestens dann entdeckt, wenn eins von den kleinen Dingern verschwunden ist. Das möchten die Designer Hongshik Kim und Se-eun Kim mit BRICK ändern.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit design, handy, Konzept, USB-Stick
Kommentar hinterlassen
Handys: Kleiner geht auch
Während der Trend bei der Mobiltelefonie an sich ja eher in Richtung „immer größer“ geht, steuert in Japan das Telekom-Unternehmen Willcom kräftig dagegen. Das Phone Strap 2 rühmt sich nämlich, das kleinste und leichteste Handy der Welt zu sein und … Weiterlesen
SpareOne: Der letzte Notnagel
Technisch hat das SpareOne nicht allzuviel zu bieten – aber der Minimalismus ist hier genau der Sinn der Sache. Das Telefon soll nämlich eine absolute Notlösung sein, falls alle anderen Kommunikationsmittel wegen Energiemangel ausfallen.
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit handy, minimal-telefon, notfall-handy
Kommentar hinterlassen
Sanfte Töne aus dem Trichter
Designer Dario Mortone hat offenbar ein Problem damit, dass er die Wecktöne seines Handys zu schrill findet, und da er es vorzieht, sein Haupt zu gedämpften Klängen zu erheben, hat er sich Good Up einfallen lassen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit design, handy, Konzept, schalltrichter, wecker
Kommentar hinterlassen
Mit Facebook telefonieren
Seit die Idee eines Facebook-Handys aufgetaucht ist, machen sich Designer Gedanken darüber, wie es denn nun am besten aussehen könnte. Tolga Tuncer zum Beispiel findet, dass man – wenn man schon ein Gerät speziell für das soziale Netzwerk entwickelt – … Weiterlesen
Smartphones: Der neue Trend heißt Hammer
Sag ich jedenfalls mal. Das HTC One X war ja schon unlängst in dieser Funktion zu bewundern, nun kommt aus China ein Gerät namens Finder vom Hersteller Oppo, das man offenbar ebenfalls als Werkzeug zum Einschlagen von Nägeln verwenden kann. … Weiterlesen
HTC One X: Ein echter Hammer
Nach einem Fake sieht das meines Erachtens nicht aus: In einem Video ist zu sehen, wie ein taiwaneischer Techniker das mit Gorilla Glass ausgerüstet HTC One X benutzt, um einen Nagel einzuschlagen.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit gorilla glass, hammer, handy, htc
1 Kommentar
Der Ohrhörer als Lautsprecher
Gleich vorneweg: Dieser Lautsprecher für 8,99 Dollar wird wohl kaum eine Audio-Qualität bieten, die zum Staunen bringt. Aber wer es einfach und praktisch liebt, könnte damit glücklich werden.
Veröffentlicht unter elektronika, unterwegs
Verschlagwortet mit handy, Lautsprecher, ohrhörer
Kommentar hinterlassen
Morning Dew: Handy als Schmuckobjekt
Handys liegen ja einen Großteil der Zeit irgendwo in der Gegend herum und sind einfach nur nicht sonderlich schöne Plastikklötze. Muß aber nicht sein, findet Seunghan Song. Er bemüht sich garnicht erst, irgendwelche innovativeFunktionen in seinem Entwurf Morning Dew zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, unterwegs
Verschlagwortet mit dekoration, design, handy, Konzept
Kommentar hinterlassen
RIM-Patent: Je ferner, desto lauter
Und zwar je ferner das Handy vom Ohr, desto lauter der Lautsprecher. So besagt es ein Patent, das RIM schon 2008 eingereicht , aber erst jetzt erteilt bekommen hat. Braucht man das im Zeitalter von Bluetooth? Ja – wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit gesprächslautstärke, handy, lautstärkeregelung, patent, RIM
Kommentar hinterlassen
Wenn’s am Handgelenk summt
Nokia will seinen Kunden ans Leder bzw. an die Haut: Ein neues Patent stellt dar, wie man dass lästige Klingeln des Handys ersetzen könnte. Nämlich durch das „Tätowieren“ von Magnetelementen auf die Haut, wo sie dann bei eingehenden Gesprächen vibrieren.
Veröffentlicht unter unterwegs, zukunft
Verschlagwortet mit handy, nokia, patent, tätowierung, vibrationsalarm
2 Kommentare