Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- T-Band: Smartes Uhrenarmband
- Porsche zum Strampeln
- Japan: Keuschheitsgürtel 2.0
- Fluxkompensator: Jetzt für jedes Auto!
- Hightech-Schreibtische für wahre Männer und echte Geeks
- Dieter ist sauer (der andere)
- Der kleine Großblock-Baumeister...
- Die Kondensator-Taschenlampe
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- L'Oreal: Pflaster gegen Sonnenbrand
Schlagwort-Archive: hitachi
Hitachi: Produktionskontrolle mit unsichtbaren Strichcodes
Hitachi hat in der Herstellung des Unternehmens eine neues System eingeführt, dass die individuelle Kontrolle über jedes einzelne Produkt gewährleisten soll. Auf jede Komponente wird nämlich ein Strichcode aufgetragen – und damit der später nicht störend ins Auge fällt, geschieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, it news
Verschlagwortet mit hitachi, produktionsüberwachung, qualitätskontrolle, Scanner
Kommentar hinterlassen
Überwachung: 36 Millionen Gesichter in der Sekunde
Hitachi darf sich rühmen, einen neuen Rekord aufgestellt zu haben: eine Überwachungskamera, die 36 Millionen Gesichter scannt. In der Sekunde.
Veröffentlicht unter elektronika, politika
Verschlagwortet mit Überwachungskamera, überwachungsstaat, hitachi
Kommentar hinterlassen
Festplatten mit 24 TB, sagt Hitachi
Ziemlich viel, hm? Das japanische Technologieunternehmen Hitachi hat in Zusammenarbeit mit dem nationalen New Energy and Industrial Technology Development (NEDO) eine neue Art Datenspeicherung auf herkömmlichen Magnetträgern entwickelt.
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit festplatten, hitachi, Magnetspeicher
3 Kommentare
Speichertapes mit 50 TeraByte
Digitaler Strukturwandel, anschaulich dargestellt: Die Storage-Ingenieure von Hitachi Maxell haben in Zusammenarbeit mit dem Tokyo Institute of Technology einen neuen Typ Magnetband entwickelt. Mit Hilfe von Nanotechnologie wurde die Speicherdichte gegenüber konventionellen Speichertapes um das 33fache erhöht.
Veröffentlicht unter computer, entertain, zukunft
Verschlagwortet mit 50 TeraByte, cartridge, hitachi, Maxell, nanotechnologie, Storage, Tokyo Institute of Technology
3 Kommentare
Und an und aus und an und aus und …
Manchmal – aber wirklich nur manchmal – gehen die Entwickler von Unterhaltungstechnologie Wege, die der normale Käufer ihrer Produkte nur mit einigem Befremden sehen kann und die in ihm die Frage aufbringen, ob Forscher und Nutzer in der selben Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, tech zuhause
Verschlagwortet mit fernsehen, forschung, Gesichtserkennung, hitachi
3 Kommentare
Müssen Pandas für Hitachi hungern?
Auch Hitachi tut mal was für sein Green IT-Image und wendet sich dabei dem Thema externe Festplatte zu: In der Serie der SimpleTech-Festplatten gibt es nun ein Modell namens [re]Drive, dessen 500GB-Speicherplatz in einem Gehäuse aus recyclebarem Aluminium und Bambus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika
Verschlagwortet mit ökologie, Bambus, festplatte, Green IT, hitachi
3 Kommentare
Satan RFID hebt sein hässliches Haupt (schon wieder)
RFID, immer wieder gerne als eine der Zukunftstechnologien beschrien, erfreut sich ja nur mäßiger Beliebtheit bei menschen, die um ihre Daten besorgt sind, und in der letzten Zeit sah es auch so aus, als käme das Projekt nicht wirklich voran. … Weiterlesen
HD-Video-Telefon: Hitachi Wooo
HD ist eigentlich nur ein Promo-Hype. Und so dünn, dass Microsoft einen HD-Zune- rausbringt, der nur so heisst, aber gar kein High Definition kann. Aber zurück zum Telefon: Mag sein, dass andere Mobiltelefonhersteller 12-Megapixel-Knipsen in ihre Taschentelefone einbauen. Aber