Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
Hisserichpetet@gmsil… bei Die Uhr im Armband Ammar bei Lumma: Alles im Griff hotrabatte bei Time out Anonymous bei Time out Tom bei Der Welt kleinste Mikrowelle b… Phipps bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… steirer2022 bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Laura bei Smoking-Stopper: Nikotinentzug… Anonymous bei Der digitale Zirkel Maximilian Hartmann bei Mit USB Haltung halten 3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Wählscheibe fürs iPhone
- Konferenztisch mit Lego
- DECT: Mit Android zu neuen Ufern?
- Arrow: Smartwatch mit 360-Grad-Kamera
- Star Trek als Büroklammer
- Samsung: Smarter Kühlschrank mit 21,5-Zoll-Display
- Darth Vaders helfende Hand
- Endlich wieder Führung: David Hasselhoff sagt, wo's langgeht!
- Pornoscanner: Ich war dabei
- Elton John plappert iPad2-Geheimnisse aus
Schlagwort-Archive: kleidung
Kinect: Macht das Wohnzimmer zur Ankleide
Kinect ist trotz aller Verdienste ziemlich aus dem Rampenlicht verschwunden – was sich aber bald wieder ändern könnte. Ein Unternehmen namens Von Bismark (keine Ahnung, ob das Absicht ist) hat nämlich eine App namens The Mall entwickelt, die Geschmacksentscheidungen beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, intertubes, tech zuhause
Verschlagwortet mit anprobe, kinect, kleidung, Shopping, virtual reality
Kommentar hinterlassen
DrumPants: Schlagzeug in der Hose
Die Idee, Kleidungsstücke mit Sensoren zu versehen, die man wiederum mit Gerätschaften zur Erzeugung von Tönen koppelt, ist nicht unbedingt neu, aber das Projekt DrumPants scheint der bisher ausgefeilteste Versuch zu sein, mobiles Musizieren auf diesem Wege zu ermöglichen. Wobei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter unterwegs
Verschlagwortet mit kleidung, musikmachen, sensoren
Kommentar hinterlassen
Ruf! Mich! An! Oder so
Gut, auf den Klamotten von QRTRibe steht eigentlich nur „Check me out“, aber ehrlich gesagt läuft da ja auf das selbe hinaus. Wer nämlich der Auffordung folgt und den QR-Code einscannt, gelangt zum Profil des Trägers an einer beeliebigen Stelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter intertubes, unterwegs
Verschlagwortet mit exhibitionismus, kleidung, qr-code
Kommentar hinterlassen
Geld allein macht auch nicht chic
Man kann sich sicherlich darüber streiten, was GQ nun chic findet und was nicht, aber die Begründungen, wer weshalb auf der Liste der „15 Worst-Dressed Men of Silicon“ gelandet ist, sind meistens gut nachvollziehbar. Guido-Westerwelle-gelber Pullover (Bill Gates) muss ja … Weiterlesen
Uhrzeit im Knopfloch
Noch dezenter (und deutlich stylisher) als die Tempo Tags stellt sich Designer Mac Funamizu seine Clip Watch vor: Ein einfaches Antippen der ansonsten wie ein Knopf wirkenden Uhr zeigt die Zeit auf dem Display.
Veröffentlicht unter 11tech, elektronika
Verschlagwortet mit design, kleidung, Konzept, uhr
Kommentar hinterlassen
Akku zum Anziehen
Sieht so die Zukunft des Akkus aus? Wissenschaftler der Stanford University haben es geschafft, Textilmaterialien wie Baumwolle und Polyester mit winzigen Kohlenstoffröhren zu „färben“, so dass der Stoff wie ein Akku Energie speichern kann. Das Prinzip wurde bereits im letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 11tech, zukunft
Verschlagwortet mit Akku, e-shirt, kleidung, Nanoröhren, nanotechnologie
Kommentar hinterlassen
Der Ohrhörer in der Jacke
Ausgesprochen praktisch, was Textilienproduzent Rusty da ankündigt: In der neuen Wired-Kollektion von Fleece-Pullovern sollen die Zugschnüre an der Kapuze nicht nur zum Engermachen dienen, sondern gleichzeitig auch noch am Ende mit Ohrhörern versehen sein, die an MP3-Player angeschlossen werden können.
Kleidung für Kinohasser
Wer immer noch keine todsichere Methode gefunden hat, sich bei seiner Umwelt absolut unbeliebt zu machen, findet im „Spoilt“-T-Shirt (auch als Hoodie zu haben) vielleicht eine endgültige Lösung. Olly Moss hatauf das Kleidungsstück nämlich die Auflösung einer Reihe von Filmklassikern … Weiterlesen
Gut gekleidet mit Plastikklötzchen
Schade, dass Bi derzeit so viel anderes zu tun hat – DAS hier wär mal richtig was für sie gewesen: Ein Kleid im Lego-Noppenstil! Was beweist, dass das Spielzeug längst nicht mehr allein zum Errichten von Miniaturgebäuden taugt, sondern eigene … Weiterlesen