Wer ist 11tech?
Wir sind:
Fritz Effenberger (fe, fritz)
Dieter Jirmann (dj, gk, dieter)
Neueste Kommentare
3d Drucker Lego Vorl… bei Lego-Steine aus dem 3D-Drucker… Thomas bei Schach-Macht.. äh, Matt Anonymous bei Lego für Analognotierer Olivier bei Digitale Sanduhr für die … Andreas bei Lumma: Alles im Griff Andreas bei Lumma: Alles im Griff Frank bei Lumma: Alles im Griff Alex bei Time out Bing durchsucht Twit… bei Bing sucht auch in Twitte… Beth bei Zurück in die Zukunft: Autodes… Danneberg bei Lumma: Alles im Griff Werner bei Rotate Plug: Steckdose dreht… Alex bei Time out David bei MP3-Player von Sony: Wirklich… Alwin bei Lumma: Alles im Griff Meistgelesen
- Roccat Skeltr Gaming Keyboard: Tastatur mit Smartphone-Integration
- USB-Sticks bekommen Namen
- Pinebox: Raspberry Pi als Laptop
- Buchstützen für Sternenkrieger
- Kittyo: Katzenspielzeug mit Laser, Kamera, Lautsprecher und Fressnapf
- Art du Temps: Da pulst was an der Wand
- Festplatten- statt Bücherstützen
- iFön Upskirt-App: Apple erlaubt Blicke unter den Rock
- Titanic: Untergang mit Lego
- Supercooler Hightech-Tisch mit eingebautem Rechner
Schlagwort-Archive: konsole
Poco: Mini-Alleskönner
Die Leistungsfähigkeit des Raspberry Pi wird mittlerweile mit schöner Regelmäßigkeit mit neuen Projekten demonstriert – Poco dürfte dabei zu den ambitioniertesten gehören. Das Kleingerät soll nämlich unter anderem Game-Konsole, Action-Kamera, Web-Browser und Mp3-Player sein.
Veröffentlicht unter computer, elektronika
Verschlagwortet mit kamera, konsole, MP3-Player, Raspberry Pi
Kommentar hinterlassen
Star Force Pi: Retro-Konsole mit Raspberry Pi
Eigentlich soll der Mini-Computer Raspberry Pi ja zum Selbermachen animieren, aber wer dafür nun mal wirklich kein Händchen hat und trotzdem vom Einfallsreichtum der Bastler profitieren möchte, kann sich zum Beispiel die Retro-Konsole Star Force Pi gönnen.
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit gaming, konsole, Raspberry Pi, retro
1 Kommentar
Nintendo: Noch ein NX-Patent?
Auch dieses Patent verrät noch nichts wirklich Konkretes über die neue Nintendo-Konsole (wie es in der Natur der Sache liegt), aber es dürfte zumindest dazu beitragen, die Spekulationen am Köcheln zu halten. Denn neu ist die Idee schon: Auf allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain, gerüchte
Verschlagwortet mit konsole, nintendo, nintendo nx, patent, sensoren
Kommentar hinterlassen
PS4: Jetzt auch im R2-D2-Look
Star Wars ist ja gerade mal wieder ein Thema, das die Welt bewegt – und auch bei Bastlern Fantasie freisetzt. Warum zum Beispiel sollte man nicht mal eine PS4 in ein Gehäuse im R2-D2-Design stecken?
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit konsole, ps4, r2-d2, selbermachen, star wars
Kommentar hinterlassen
Pixelkabinett: Stilvoller, teurer Retro-Trip
So sehr die Grafik von Video-Games zugelegt haben mag, aus irgend einem Grund üben weiterhin die grobgepixelten Spiele aus den Kinderjahren des Genres einen erheblichen Reiz aus. Das motiviert auch immer wieder die Produktion von Konsolen, die an die gute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit gaming, konsole, Nostalgie, retro
Kommentar hinterlassen
MicroPi: Raspberry Pi als Game-Emulator
Ein Ersatz für einen „richtigen“ Desktop-Rechner ist der Raspberry Pi natürlich nicht, aber wenn der Mini-PC in die Hände des richtigen Bastlers fällt, lässt sich damit allerhand machen. Man kann ihn zum Beispiel in eine Konsole verwandeln, die mit Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronika, entertain
Verschlagwortet mit emulator, gaming, konsole, Raspberry Pi, retro
Kommentar hinterlassen
Hyperkin Smart Boy: Das iPhone als Game Boy
Smartphones – so heißt es aus den Kreisen der der Marktbeobachter – haben in Sachen Gaming den Mobilkonsolen arg zugesetzt. Was aber nicht bedeutet, dass vor allem nostalgische Daddler nicht gerne das gewohnte Gefühl in der Hand haben möchten.
Veröffentlicht unter entertain, unterwegs
Verschlagwortet mit Game Boy, gaming, iphone 6, konsole, mobilkonsole, retro
Kommentar hinterlassen